-
23.01.2017 -
Sechs Monate nach der Evakuierung sind SOS-Kinder und -Mütter ins Kinderdorf in der südsudanesischen Hauptstadt Juba zurückgekehrt.
Mehr
-
19.01.2017 -
Mit einem "Marshallplan" will Entwicklungsminister Gerd Müller Jobs für junge Menschen in Afrika schaffen. Die SOS-Kinderdörfer begrüßen dies und rufen auf zu einem Beschäftigungspakt.
Mehr
-
27.12.2016 -
Vergewaltigungen, Morde, Vertreibungen. „Die Zeichen dafür sind alarmierend“, sagt Alberto Fait, der SOS-Nothilfe-Koordinator im Interview.
Mehr
-
01.12.2016 -
PLANET TV zeigt in der Vorweihnachtszeit aktuelle Filme aus der Welt der SOS-Kinderdörfer. Die Filme wurden von SOS in Zusammenarbeit mit renommierten Regisseuren produziert.
SOS-Dokumentationen im TV
-
08.11.2016 -
Nach zwei Evakuierungen unter Lebensgefahr kehrt für die SOS-Kinder in der südsudanesischen Hauptstadt Juba wieder Normalität ein: Die Mädchen und Jungen sind in Sicherheit und können zur Schule gehen.
Mehr
-
22.07.2016 -
Nach extremer Dürre spitzt sich die Hungerkrise in Äthiopien immer weiter zu: Sechs Millionen Kinder hungern. Die SOS-Kinderdörfer in Äthiopien leisten Nothilfe für Familien.
Mehr
-
20.07.2016 -
Nach der Evakuierung und Plünderung des SOS-Kinderdorfs in Juba sind die SOS-Familien in angemietete Häuser gezogen.
Mehr
-
14.07.2016 -
Nachdem alle 130 Kinder aus dem SOS-Kinderdorf Juba nach schweren Kämpfen am Montag evakuiert werden musste, wurde das Kinderdorf komplett geplündert.
Mehr
-
12.07.2016 -
Wegen schwerer Kämpfe im Südsudan ist das SOS-Kinderdorf in der Hauptstadt Juba evakuiert worden. SOS-Kinder und Mitarbeiter wurden in eine UN-Flüchtlingsunterkunft gebracht.
Mehr
-
11.07.2016 -
In 35 Jahren werden knapp 10 Milliarden Menschen auf der Erde leben – Risiko oder auch Chance? SOS-Pressesprecher Louay Yassin im Radio-Interview zum Weltbevölkerungstag.
Mehr