Ein Blick ins Dorf und seine Nachbarschaft
Das SOS-Kinderdorf Sarajewo liegt im Vorort Mojmila. Es steht auf einer großen Grünfläche, die nahezu der einzige grüne Fleck dieser Gegend ist. Obwohl Mojmila zu den neu erbauten Stadtteilen Sarajewos gehört, ist die Region ein grauer Randbezirk. Das Kinderdorf liegt etwas erhöht und ist umgeben von Hochhäusern und dem Berg Igman, wo im Jahr 1984 Teile der Olympischen Winterspiele ausgetragen wurden. Während des Krieges war der Berg umkämpft.
Das Kinderdorf versteht sich selbst auch als wichtiger Beitrag zur Völkerverständigung. Dort wachsen muslimische und serbische Kinder gemeinsam auf, Mädchen und Jungen kroatischer Herkunft werden zusammen mit Roma-Kindern groß. Sie alle bilden eine friedliche Gemeinschaft. Das ist auch auf dem Spiel- und Sportplatz des SOS-Kinderdorfes Sarajewo zu spüren. Der Platz ist für alle da. Dort spielen SOS-Kinder gemeinsam mit Kindern aus der Nachbarschaft, ohne vorher nach Herkunft oder Religionszugehörigkeit zu fragen.