-
29.08.2018 -
Für viele Kinder und Jugendliche in Westafrika ist das Überleben ein Kampf. Darauf weisen die SOS-Kinderdörfer anlässlich der Reise von Kanzlerin Angela Merkel in die Region hin.
Mehr
-
01.12.2016 -
PLANET TV zeigt in der Vorweihnachtszeit aktuelle Filme aus der Welt der SOS-Kinderdörfer. Die Filme wurden von SOS in Zusammenarbeit mit renommierten Regisseuren produziert.
SOS-Dokumentationen im TV
-
20.12.2014 -
Bei der Erneuerung des SOS-Kinderdorfs Abobo-Gare setzt SOS auf Vernetzung, um die SOS-Kinder bestmöglich zu fördern. Gleichzeitig sollen die Lebensbedingungen der Menschen in der Gemeinde verbessert werden. Ein Modell für die künftige SOS-Arbeit.
Mehr
-
22.07.2011 -
Die Machtkämpfe in der Republik Elfenbeinküste haben in der Stadt Duékoué schlimme Spuren hinterlassen. Eine Bestandsaufnahme von Mitarbeitern der SOS-Kinderdörfer offenbart die große Not von Kindern und Familien in der rund 75.000 Einwohner zählenden Stadt.
Mehr...
-
03.06.2011 -
Hunderttausende sind vor den Kämpfen in der Elfenbeinküste ins benachbarte Liberia geflohen - und nach wie vor werden es täglich mehr. Unterdessen hat ein weiterer SOS-Hilfskonvoi die Flüchtlingslager erreicht, um Kinder und Familien mit dem Nötigsten zu versorgen.
Mehr...
-
12.05.2011 -
Ein Hilfskonvoi der SOS-Kinderdörfer hat das Flüchtlingslager Bahn in Liberia erreicht. SOS-Mitarbeiter verteilten Hilfsgüter an Flüchtlingskinder und ihre Familien, die vor der Gewalt in der Elfenbeinküste nach Liberia geflohen sind.
Mehr...
-
21.04.2011 -
Da die Gewalt in der Elfenbeinküste nicht abnimmt, sind Hunderttausende Menschen nach Liberia geflohen. Die Mehrheit der Flüchtlinge lebt unter unvorstellbaren Bedingungen. Die SOS-Kinderdörfer bereiten sich auf umfangreiche Hilfsmaßnahmen vor.
Mehr...
-
17.03.2011 -
Der blutige Machtkampf in der Elfenbeinküste spitzt sich weiter zu. Wegen andauernder Gefechte muss nun auch das zweite ivorische SOS-Kinderdorf in Aboisso evakuiert werden. Die SOS-Familien wurden nach Togo in Sicherheit gebracht.
Mehr...
-
02.03.2011 -
In der Hauptstadt Abidjan toben schwere Gefechte. Vor allem der Stadtteil Abobo, in dem sich die Projekte der SOS-Kinderdörfer befinden, ist umkämpft. Auch die SOS-Schule musste jetzt deshalb schließen.
Mehr...
-
26.02.2011 -
In der Elfenbeinküste sind neue Kämpfe aufgeflammt, das SOS-Kinderdorf in Abobo Gare, einem Vorort der Hauptstadt Abijan, musste evakuiert werden.
Mehr...