Es braucht ein ganzes Dorf, um Mauern abzubauen und Brücken zu bauen – damit sich Kinder frei und selbstbestimmt entwickeln und aufwachsen können.

Geben Sie Kindern in Not eine Zukunft
Überall auf der Welt brauchen Kinder in Not Hilfe. Armut, Kriege, Gewalt und Missbrauch treffen sie am härtesten. Für diese Kinder wollen wir da sein! Mit einer Patenschaft der SOS-Kinderdörfer können Sie wirksam helfen und Kindern in Not eine bessere Zukunft schenken!
DZI geprüft
transparent und wirksam
Hilfe in über 130 Ländern
Die Kinder brauchen Ihre Unterstützung – mehr denn je!

Kindpatenschaft
- Unterstützen Sie ein Kind in Not, dessen Familie und deren Umfeld
- Sorgen Sie für Essen und Kleidung
- Das Kind kann lernen und bleibt gesund
- Es wird zu einer starken, selbstständigen Persönlichkeit
- Sie fördern Talente und Träume
Jetzt Pate werden!

Kinderdorfpatenschaft
- Unterstützen Sie alle Kinder eines SOS-Kinderdorfs und das Umfeld
- Die ganze Region profitiert: Schulen, Kindergärten und Kliniken
- Die Kinder bekommen eine Heimat
- Sie können Freunde finden
- Die Kinder erfahren Geborgenheit in einer Gemeinschaft
Jetzt Pate werden!

SOS-Chancengeber
- Ermöglichen Sie Kindern den Schulbesuch
- Jugendliche bekommen die Chance auf eine Ausbildung
- Eltern und Jugendliche in Not erhalten Fortbildungen
- Mit Mikrokrediten können Betriebe gegründet werden
Jetzt helfen!
DAS BEKOMMEN SIE ALS SOS-PATE UND SOS-PATIN
- Foto und Lebenslauf
Persönliche Patenunterlagen mit Foto und Lebenslauf Ihres Patenkindes - So wirkt Ihre Patenschaft
Zweimal jährlich aktuelle Infos darüber, was Ihre Patenschaft bewirkt - Online Paten-Portal
Zugang zum Portal mit Bildern und Videos zu Ihrer Patenschaft - Aktuelle Infos
Vierteljährlich das Magazin der SOS-Kinderdörfer mit aktuellen Themen - Fürs Finanzamt
Jährlich automatisch eine Spendenbescheinigung - Flexibilität
Helfen Sie, so lange Sie möchten. Die Patenschaft können Sie jederzeit kündigen.


Es braucht ein ganzes Dorf, damit ein Kind sich sicher fühlt, wachsen darf und seinen Platz in der Welt findet.

Es braucht ein ganzes Dorf, um aus verletzlichen Anfängen starke Lebensgeschichten wachsen zu lassen.

Es braucht ein ganzes Dorf, um Kindern Geborgenheit, Liebe und Mut zum Wachsen zu schenken – damit sie Wurzeln schlagen und Flügel ausbreiten können.

Es braucht ein ganzes Dorf und am besten noch Rückenwind, damit Kinder ihren eigenen Weg gehen können.

Es braucht ein ganzes Dorf, um Kindern das Gefühl zu geben, dass sie gesehen, gehört und beschützt werden.

Es braucht ein ganzes Dorf, um jedem Kind Geborgenheit und Liebe zu geben

Es braucht ein ganzes Dorf, um denen Zukunft zu geben, die unsere Zukunft gestalten.

Es braucht ein ganzes Dorf, um junge Mädchen zu starken Frauen heranwachsen zu lassen.

Es braucht ein ganzes Dorf, um Kinder stark zu machen. Und dieses Dorf beginnt damit, dass wir Erwachsenen endlich lernen, Kindern zuzuhören – besonders jenen, die ihre Stimme noch nicht selbst erheben können.
Häufige Fragen und Antworten
In unserem Patenschaft-FAQ haben wir die häufigsten Fragen und Antworten zur Patenschaft für Sie zusammengestellt.
Die SOS-Kinderdörfer fördern über 2.800 Projekte weltweit

Familiennahe Betreuung
Kern der Arbeit der SOS-Kinderdörfer ist die familiennahe Betreuung. Kinder und Jugendliche erhalten ein neues Zuhause und die Chance auf eine gute Zukunft.

Familienstärkung
Familien in Armut, die Gefahr laufen zu zerbrechen, entwickeln eine wirtschaftliche Basis für eine stabile, gemeinsame Zukunft.

Bildung
Junge Menschen, die vorher kaum oder keinen Zugang zu Bildung hatten, erhalten eine fundierte Schul- oder Ausbildung.

Gesundheit
Die SOS-Kinderdörfer ermöglichten zum Teil lebensrettende Behandlungen für Kinder und Erwachsene, die sich sonst keine Behandlung leisten können.
Patenschaft verschenken
Mit einer Geschenkpatenschaft schenken Sie nicht nur den Kindern in den SOS-Kinderdörfern eine Zukunft, sie ist auch das perfekte Geschenk für einen lieben Freund oder eine Freundin.

Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen rund um Patenschaften.
Sie erreichen uns:
Mo–Do: 9:00–16:00 Uhr
Fr: 9:00–14:00 Uhr