27. Juni 2019 | NEWS

"Frauen haben Power"

Business Breakfast in Kooperation mit der Manager Lounge in Düsseldorf

"Starke Frauen für starke Kinder" - unter diesem Motto organisierten die SOS-Kinderdörfer weltweit in Kooperation mit der Manager Lounge ein Business Breakfast zum Thema "Female Empowerment" in Düsseldorf. "Frauen haben Power, Frauen haben eine unglaubliche Macht. Sie müssen sich dessen aber auch bewusst sein, sie einsetzen und sich nicht unentwegt führen lassen", lautete die Botschaft von Gitta Trauernicht, Vizepräsidentin von SOS-Kinderdorf International.

Business Breakfast mit Botschaft im Düsseldorfer Restaurant Sansibar (von links): Petra Horn (Vorstand SOS-Kinderdörfer weltweit), Thomas Höhn (Geschäftsführer Breuninger Düsseldorf), Dr. Gitta Trauernicht (Vize-Präsidentin SOS-Kinderdorf International)

In einem berührenden Interview berichtete Trauernicht den Gästen von persönlichen Erlebnissen und Erfahrungen und erklärte, warum Sie besonders in der Entwicklungsarbeit Frauen als Change-Agents betrachtet und weshalb es für SOS-Kinderdörfer auf der ganzen Welt wichtig ist, Frauen zu stärken und damit eine moderne Gesellschaft mitzugestalten. Nach dem moderierten Teil, den Andrea Greuner, Chefredakteurin der Modefachzeitschrift "TM TextilMitteilungen“ leitete, wurde unter den anwesenden Powerfrauen fleißig Networking betrieben, denn in einem waren sich alle einig: Sich gemeinsam für Kinder auf der ganzen Welt einzusetzen und vor allem Mädchen auf ihrem Lebensweg zu unterstützen, ist ein wichtiges Thema, für das sich Frauen in Führungspositionen stark machen sollten.

Breuninger stellte für das Event am 26. Juni 2019 seine Wohlfühl-Location, die Sansibar im Kö-Bogen, zur Verfügung und sponserte obendrein ein leckeres Frühstück für alle Gäste.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen zu aktuellen Projekten.

Ihre Spende an die SOS-Kinderdörfer weltweit können Sie von der Steuer absetzen. Die SOS-Kinderdörfer weltweit sind als eingetragene gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaft- und Gewerbesteuer befreit. (Steuernummer 143/221/91910)