Collage Mitarbeitende

Karriere bei den SOS-Kinderdörfern

Werden Sie Teil eines Teams, das die Welt verändert

"Ich möchte etwas von dem Glück zurückgeben, das ich als Kind erfahren durfte. Ich bin dankbar, dass ich bei den SOS-Kinderdörfern meine Expertise einbringen kann, um Kindern und Jugendlichen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen."

lanna-idrissPetra Sorge-Booms, Leiterin Standort Düsseldorf

Unsere Werte

Icon Mut

Mut

Wir probieren Neues aus und stehen mutig zu unseren Entscheidungen. Fehler sind erlaubt, solange wir daraus lernen.

Verantwortung

Wir übernehmen Verantwortung. Für die Wirkung unserer Arbeit. Für die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen in unseren Programmen.

Vertrauen

Ein Team, ein Ziel! Wir bei den SOS-Kinderdörfern ziehen an einem Strang. Denn wir sind uns sicher: Nur gemeinsam ist eine bessere Welt möglich.

Verlässlichkeit

Zusammen sind wir stärker: Wir wissen, dass wir uns aufeinander verlassen können. Gegenseitige Unterstützung ist für uns selbstverständlich.

Lernen Sie uns kennen!

Wir sind die SOS-Kinderdörfer weltweit. Mehr als 170 Mitarbeiter:innen arbeiten in unseren Büros in München, Düsseldorf und Berlin für eine gemeinsame Vision: "Jedem Kind ein liebevolles Zuhause – für eine starke Generation von morgen". Ob im Dialog mit Spender:innen, in der Öffentlichkeitsarbeit oder bei der Betreuung von Unternehmenspartnerschaften – zahlreiche Fachabteilungen arbeiten Hand in Hand, um Hilfsprogramme der SOS-Kinderdörfer auf der ganzen Welt nachhaltig zu finanzieren. Werden Sie Teil unseres Teams!

Erfahren Sie in den folgenden beiden Videos, was die Arbeit bei den SOS-Kinderdörfern für Young Professionals und Professionals so spannend macht:

"Wir nehmen hierarchiearme Beteiligung von allen Mitarbeiter:innen sehr ernst und fördern, wo es nur geht, cross-funktionale Teambildung. Es gibt nichts Besseres, als voneinander zu lernen."

lanna-idrissLanna Idriss, Vorstandsvorsitzende der SOS-Kinderdörfer

Das bieten wir

Sie möchten für eine der erfolgreichsten Nichtregierungsorganisationen arbeiten? Bei den SOS-Kinderdörfern erwartet Sie nicht nur eine erfüllende und fordernde Aufgabe in einem motivierten Team, sondern auch zahlreiche Benefits. Sehen Sie selbst:

Betriebliche Altersvorsorge

Essenszuschuss

Flexible Arbeitszeiten

Gute Verkehrsanbindung

Möglichkeit mobil zu arbeiten

Sabbatical

Fortbildungen

Internationalität

Sinnvolle Aufgabe

Es braucht ein ganzes Dorf, um Mauern abzubauen und Brücken zu bauen – damit sich Kinder frei und selbstbestimmt entwickeln und aufwachsen können.

Peter Maffay, Musiker

Es braucht ein ganzes Dorf, damit ein Kind sich sicher fühlt, wachsen darf und seinen Platz in der Welt findet.

Lorena Rae, Model

Es braucht ein ganzes Dorf, um aus verletzlichen Anfängen starke Lebensgeschichten wachsen zu lassen.

Jochen Schropp, Moderator

Es braucht ein ganzes Dorf, um Kindern Geborgenheit, Liebe und Mut zum Wachsen zu schenken – damit sie Wurzeln schlagen und Flügel ausbreiten können.

Natalia Yegorova, Sängerin

Es braucht ein ganzes Dorf und am besten noch Rückenwind, damit Kinder ihren eigenen Weg gehen können.

Rick Zabel, Sportler

Es braucht ein ganzes Dorf, um Kindern das Gefühl zu geben, dass sie gesehen, gehört und beschützt werden.

Sophie von Kessel, Schauspielerin

Es braucht ein ganzes Dorf, um jedem Kind Geborgenheit und Liebe zu geben

Hans Sigl, Schauspieler

Es braucht ein ganzes Dorf, um denen Zukunft zu geben, die unsere Zukunft gestalten.

Malte Zierden, Influencer

Es braucht ein ganzes Dorf, um junge Mädchen zu starken Frauen heranwachsen zu lassen.

Janina Picard, Schauspielerin

Es braucht ein ganzes Dorf, um Kinder stark zu machen. Und dieses Dorf beginnt damit, dass wir Erwachsenen endlich lernen, Kindern zuzuhören – besonders jenen, die ihre Stimme noch nicht selbst erheben können.

Betty Taube-Günter, Influencerin