Pro verkauftem Ergobag Schulranzen und Satch Schulrucksack spendet das Unternehmen 1 Euro zugunsten der SOS-Hermann-Gmeiner-Schule in Cap Haitien.
Für jedes verkaufte Ergobag Schulranzen-Set sowie jeden Satch Schulrucksack spendet Southbag einen Euro an die SOS-Hermann-Gmeiner-Schule in Cap Haitien, Haiti.
Seit Anfang Januar 2017 läuft die "SOS-Kinderdörfer weltweit"-Aktion von Southbag. Für jedes verkaufte Ergobag Schulranzen-Set sowie jeden Satch Schulrucksack spendet Southbag hierbei einen Euro an die SOS-Hermann-Gmeiner-Schule in Cap Haitien, Haiti. Die Aktion geht bis zum 30.9.2017.
Spenden für Schulmaterial und Verpflegung
"Das Ziel unserer ‚SOS-Kinderdörfer weltweit‘-Aktion ist, einen möglichst hohen fünfstelligen Betrag an die Schule spenden zu können“, sagt Stephan von Dall’Armi, Inhaber von Southbag. "Ein Spendenbetrag von beispielsweise 20.000 Euro könne die anfallenden Kosten für Schulmaterial, Schulverpflegung, Lehrkräfte und Gebäudeinstanthaltung für 36 Schüler ein ganzes Jahr lang decken."
Die SOS-Hermann-Gmeiner-Schule in Cap Haitien ist eine der zahlreichen SOS-Einrichtungen, von deren Arbeit weltweit rund 1,5 Millionen Menschen in Not profitieren. Derzeit wird die Schule von 795 Schülern besucht. Sie besteht aus einer Grund- und Sekundarschule. Zusätzlich zum regulären Unterricht bietet die Schule den Kindern Bildungsausflüge in die nähere Umgebung sowie Kurse in Tanz, Kunst und Sport.
"Als Unternehmen sehen wir uns in besonderer
Die SOS-Hermann-Gmeiner-Schule in Cap Haitien ist eine der zahlreichen SOS-Bildungseinrichtungen und wird gegenwärtig von 795 Schülern und Schülerinnen besucht.
Verantwortung"
"Southbag hat sich für die Spendenaktion zugunsten SOS-Kinderdörfer weltweit entschieden, da wir gegenüber den vielen Kindern in Not nicht gleichgültig bleiben wollen. Als Unternehmen sehen wir uns in besonderer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, in der wir leben", so von Dall’Armi. Gemeinsam mit ihren Kunden werde Southbag einen bedeutenden Hilfsbeitrag für haitianische Kinder leisten und ihnen somit die Chance auf Ausbildung und eine bessere Zukunft ermöglichen.
Auch Magdalena Latzel von SOS-Kinderdörfer weltweit, schätzt die Kooperation mit Southbag sehr: "Wir freuen uns sehr darüber, Southbag als Partner zu haben. Dass benachteiligte Kinder eine gute Schulbildung erhalten, liegt dem Unternehmen ebenso wie den SOS-Kinderdörfern am Herzen. Wir ziehen sozusagen an einem Strang. Das macht die Zusammenarbeit einfach und effektiv."