Frau mit Kindern auf Spielplatz

Mauritius

Warum die SOS-Kinderdörfer in Mauritius helfen

Warum die SOS-Kinderdörfer in Mauritius helfen

Die Lebensbedingungen für Kinder und Familien auf Mauritius haben sich in den vergangenen Jahrzehnten deutlich verbessert: Mit der florierenden Wirtschaft ist auch die Kindersterblichkeit zurückgegangen, ein Großteil der Jungen und Mädchen hat Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung sowie ärztlicher Versorgung, gleichzeitig ist das Bevölkerungswachstum deutlich gesunken. Doch nach wie vor gibt es Armut auf der Insel: In den Slums ist wenig von dem neuen Reichtum angekommen, immer noch müssen Kinder aus bedürftigen Familien arbeiten oder werden zur Prostitution gezwungen. Die Zahl der Straßenkinder ist in den letzten Jahren sogar gestiegen. Sie sind besonders gefährdet.

Weiterlesen

Anzahl der Standorte

2

Familien und Bildung für

1.197

Kinder und Erwachsene

Seit

1989

im Land aktiv

Erfahren Sie mehr