Mädchen schlägt ein Rad

Kap Verde

Warum die SOS-Kinderdörfer in Kap Verde helfen

Warum die SOS-Kinderdörfer in Kap Verde helfen

Die im Atlantik gelegenen Kapverdischen Inseln gehören zweifelsohne zu den fortschrittlicheren Staaten Afrikas. Die HIV-Rate ist geringer als in anderen Ländern, die Lebenserwartung dadurch entsprechend höher, und auch rechtsstaatliche Prinzipien wie Presse- und Meinungsfreiheit sowie Gleichstellung werden umgesetzt. Dennoch herrscht vor allem in ländlichen Gebieten bittere Armut. Zudem ist vielen Einwohnern der Zugang zu sauberem Trinkwasser verwehrt. Kinder trifft es besonders hart: Viele von ihnen müssen arbeiten, anstatt in die Schule zu gehen, und blicken einer ungewisseren Zukunft entgegen.

Weiterlesen

Anzahl der Standorte

3

Familien und Bildung für

410

Kinder und Erwachsene

Seit

1981

im Land aktiv

Erfahren Sie mehr