Im Zuge der europaweiten Umstellung auf SEPA (Single European Payment Area) haben auch die SOS-Kinderdörfer weltweit zum Jahreswechsel 2014 auf das neue SEPA-Lastschriftverfahren umgestellt.
Was sind IBAN und BIC?
Wie bisher können Sie die SOS-Kinderdörfer weltweit auch online durch einmalige oder regelmäßige Spenden unterstützen. Allerdings benötigen Sie dazu jetzt nicht mehr wie bisher Ihre Kontonummer und Bankleitzahl. Diese werden nun durch IBAN und BIC ersetzt.
Ihre IBAN ist eine 22stellige Nummer. Sie setzt sich aus dem Länderkürzel DE, einer Prüfziffer, Ihrer bisherigen Bankleitzahl sowie Ihrer Kontonummer zusammen. BIC steht für Bank Identifier Code. Diese Angaben, die wir für einen SEPA-Einzug von Ihrem Konto benötigen, finden Sie u.a. auf Ihrer Bankkarte oder auf Ihren Kontoauszügen.
Mit dem Abschicken des Spenden- bzw. Einzugsformulars erteilen Sie den SOS-Kinderdörfern weltweit ein SEPA-Mandat. Ihre Pränotifikation mit allen wichtigen Eckdaten zu Ihrem SEPA-Einzug erhalten Sie per Email.
Ausführliche Informationen rund um das Thema SEPA finden Sie auch unter www.sepadeutschland.de.