Frau spielt mit Kind

Südsudan

Warum die SOS-Kinderdörfer im Südsudan helfen

Warum die SOS-Kinderdörfer im Südsudan helfen

Im Jahr 2011 erklärte der Südsudan die Unabhängigkeit vom Sudan und ist damit der jüngste Staat der Welt. Seinen Bewohnern hilft das wenig: Die humanitäre Situation im Südsudan ist hoch angespannt. Immer wieder kommt es zu Konflikten zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen. Die Hälfte der Menschen lebt unterhalb der Armutsgrenze, vor allem Jungen werden regelmäßig als Kindersoldaten zwangsrekrutiert, Mädchen werden früh verheiratet und vielfach diskriminiert. Auch der Zugang zu Bildung ist stark eingeschränkt.

Weiterlesen

Anzahl der Standorte

1

Familien und Bildung für

48

Kinder und Erwachsene

Seit

1998

im Land aktiv

Erfahren Sie mehr
AKTUELLES
Mehr Anzeigen