13. November 2018 | NEWS

Siegwerk ermöglicht digitale Bibliothek in Indonesien

Digitale Tools und das SOS YouthCan!-Programm helfen Kindern und jungen Erwachsenen

Mit der Einrichtung einer digitalen Bibliothek unterstützt Siegwerk das SOS-Kinderdorf in Cibubur, Jakarta. Junge Menschen erhalten dadurch bessere digitale Bildungsmöglichkeiten und verbessern ihre Aussichten auf dem Arbeitsmarkt.

Herbert Forker, CEO von Siegwerk und Gregor Nitihardjo, Leiter der SOS-Kinderdörfer in Indonesien bei der feierlichen Eröffnung der digitalen Bibliothek im SOS-Kinderdorf Jakarta. Foto: SOS-Indonesien

Siegwerk, Anbieter von Druckfarben für Verpackungsanwendungen und Labels, engagiert sich global für die Unterstützung bedürftiger Kinder und junger Erwachsener. Seit 2010 führt das Unternehmen gemeinsam mit den SOS-Kinderdörfern weltweit Hilfsprojekte durch und hat so das Leben tausender Kinder verändert. Dieses Jahr arbeitet Siegwerk mit dem SOS-Kinderdorf Indonesien zusammen, um mit verschiedenen Programmen Kinder und junge Erwachsene zu unterstützen.

Digitalisierung in Jakarta vorantreiben

"Im heutigen Bildungssystem benötigen Kinder Zugang zu digitalen Ressourcen und Arbeitsmethoden, denn ihre Erfahrungen damit werden sich stark auf ihre zukünftigen Jobaussichten auswirken", erklärt Herbert Forker, CEO von Siegwerk bei der feierlichen Eröffnung der digitalen Bibliothek am 1. November 2018. "Aus diesem Grund entschieden wir, das SOS-Kinderdorf Cibubur in Jakarta zu unterstützen und die dortigen digitalen Standards zu verbessern, indem wir die bereits vorhandene Bibliothek zu einer digitalen Einrichtung ausbauten."

Herbert Forker und Gregor Nitihardjo in den Räumen der SOS-Bibliothek. Foto: SOS-Indonesien

Siegwerk stellte mehrere Tausend Euro für Investitionen in neue Computer, einen leistungsstarken Server, fortschrittliche und interaktive Präsentationsgeräte und Videokonferenzanlagen zur Verfügung. Des Weiteren wurden alle 15 Familienhäuser mit Computern, Internetzugang und einer Verbindung zur Bibliothek ausgestattet. Dies ermöglicht das Arbeiten und Lernen von zu Hause aus, sodass die Jugendlichen nicht länger auf öffentliche Computerzentren und Bibliotheken angewiesen sind. Die neue digitale Bibliothek wird auch als Computerlernzentrum für diejenigen im SOS-Kinderdorf Jakarta fungieren, die Weiterbildung benötigen. Ein engagierter SOS-Projektmanager wird vor Ort das neue Equipment und die Anlagen verwalten und warten, um die digitale Bildung so modern wie nur möglich zu gestalten.

Jugendarbeitslosigkeit in Indonesien bekämpfen

Neben der Eröffnung der digitalen Bibliothek in Jakarta unterstützt Siegwerk außerdem das YouthCan! Programm, um die Jugendarbeitslosigkeit in Indonesien gezielt zu bekämpfen. "Mehr als 64 Millionen Jugendliche weltweit sind arbeitslos und unzählige weitere verdienen nicht genug, um sich ein stabiles und unabhängiges Leben aufzubauen", erklärt Gregor Hadi Nitihardjo, Nationaler Direktor der SOS-Kinderdörfer in Indonesien. Die YouthCan!-Initiative unterstützt junge Menschen dabei, sich auf die Unabhängigkeit und den Arbeitsmarkt vorzubereiten. "Wir sind froh, Siegwerk an unserer Seite im Kampf gegen die schwierigen Bedingungen für jungen Menschen in Indonesien zu haben", fügt Hadi Nitihardjo hinzu.

Als Partner dieser SOS-Initiative werden die Siegwerker vor Ort als Mentoren tätig. Sie unterstützen die Jugendlichen dabei, arbeitsrelevante Fähigkeiten zu erwerben, helfen ihnen bei ihrer Berufsplanung und bieten ihnen die Möglichkeit, Arbeitserfahrung zu sammeln. "Unser Ziel ist, jungen Menschen beizubringen, ihr Leben selbstständig und selbstbestimmt zu bestreiten", so Forker über Siegwerks YouthCan!-Partnerschaft. "Wir möchten den Jugendlichen praktische Erfahrungen vermitteln und Einblicke in eine reale Arbeitsumgebung ermöglichen." Siegwerk organisiert im Rahmen dieser Aktivitäten unter anderem Karrieretrainings, TOEFL-Kurse, ein Praktikumsprogramm und Workshops über Unternehmertum im SOS-Kinderdorf Cibubur in Jakarta. Die Schulungen werden entweder von Siegwerk-Mitarbeitern vor Ort oder, falls ein spezielles Zertifikat benötigt wird, von externen Trainern durchgeführt.

Siegwerk und SOS – eine Tradition aus Engagement

Hilfe nicht nur durch Computer - Siegwerks Soziales Engagement für Kinder ist groß. Foto: SOS-Indonesien

Siegwerks jahrelange Tradition der Unterstützung bedürftiger Kinder ist fest in den globalen, sozialen Verantwortungsrichtlinien des Unternehmens verankert. "Verantwortung ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur", hebt Forker hervor. "Soziales Engagement für Kinder ist für uns seit vielen Jahren eine Selbstverständlichkeit, für die sich unsere Mitarbeiter immer wieder freiwillig und persönlich einsetzen. SOS-Kinderdörfer weltweit ist der ideale Partner für uns, um Projekte in der Nähe unserer Standorte zu identifizieren und gemeinsam umzusetzen, und so die Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, positiv zu beeinflussen."

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen zu aktuellen Projekten.

Ihre Spende an die SOS-Kinderdörfer weltweit können Sie von der Steuer absetzen. Die SOS-Kinderdörfer weltweit sind als eingetragene gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaft- und Gewerbesteuer befreit. (Steuernummer 143/221/91910)