Siegwerk engagiert sich seit vielen Jahren für SOS-Kinderdörfer weltweit. Fokus der Unterstützung liegt hierbei vor allem auf der Förderung von benachteiligten Kindern und deren Bildung.
Siegwerk wurde für sein Engagement mit den Children's Village Cup ausgezeichnet
Der Druckfarben-Hersteller Siegwerk unterstützt seit vielen Jahren in herausragender Weise die Arbeit der SOS-Kinderdörfer weltweit. Hierfür erhielt das Siegburger Unternehmen im vergangenen Jahr sogar erstmalig den SOS Children's Village Cup.
Der Pokal ist eine Auszeichnung für Unternehmen, die sich langfristig und nachhaltig für den Unterhalt von SOS-Kinderdorf-Einrichtungen weltweit engagieren.
Als erfolgreich geführtes Familienunternehmen mit mehr als 180 Jahren Tradition hat sich Siegwerk seit jeher für soziale Belange eingesetzt und stark gemacht. "Wir denken immer auch an morgen und sind daher vor allem an langfristigen Partnerschaften interessiert. So sehen wir auch die Kooperation mit SOS-Kinderdörfer als eine Möglichkeit, der Gesellschaft etwas zurückzugeben und als Investition in unser aller Zukunft", erläutert Herbert Forker, Chief Executive Officer und Vorstandsvorsitzender von Siegwerk.
Von Lateinamerika bis Asien – Siegwerk engagiert sich umfassend und nachhaltig
Mit Hilfe der Unternehmensspenden wurde das SOS-Kinderdorf Mexico City restauriert
Seit 2010 setzt sich der Druckfarben-Hersteller Siegwerk daher in Zusammenarbeit mit SOS-Kinderdörfer weltweit unermüdlich für benachteiligte Kinder auf der ganzen Welt ein und ist gewillt deren Lebensumstände und Zukunftsperspektiven dauerhaft zu verbessern. Mehrere hunderttausend Euro hat Siegwerk in diesem Zusammenhang für Kinder in Not bereitgestellt. Dazu zählt unter anderem die Unterstützung von zwei SOS-Bauprojekten. So finanzierte der Druckfarben-Hersteller den Bau eines Familienhauses im SOS-Kinderdorf Mexiko-Stadt und beteiligte sich finanziell an der Errichtung des Verwaltungsgebäudes und Auditoriums des SOS-Trainingzentrums für Mütter im philippinischen Lipa. Für die Jahre 2013/2014 übernahm das Unternehmen darüber hinaus die Schirmherrschaft für das SOS-Kinderdorf Poá in Brasilien. Damit leistete Siegwerk einen wesentlichen Beitrag für den Unterhalt des brasilianischen Kinderdorfes und ermöglichte auf diese Weise einer Vielzahl an bedürftigen Kindern und Jugendlichen auch weiterhin in einer liebevollen, familiären Atmosphäre aufwachsen zu können.
Kinder und Bildung: Schwerpunkt der CSR-Strategie bei Siegwerk
Herbert Forker,CEO Siegwerk, und Alfred Keller, Aufsichtsratsvorsitzender Siegwerk, im SOS-Kinderdorf in Lipa, Philippinen
Das soziale Engagement von Siegwerk konzentriert sich in erster Linie auf Kinder und Bildung. Bei allen Aktivitäten ist man stets darum bemüht, Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern, Talente und Fähigkeiten auszubauen und zu schulen und ihnen gleichzeitig den Weg in ein selbstbestimmtes, chancenreiches Leben zu bereiten. "Kinder sind unsere Zukunft. Am Ende ist uns wichtig, dass die Kinder durch unser Engagement ein besseres Leben und eine Perspektive haben", erklärt Herbert Forker, CEO von Siegwerk.
Mit Siegwerk steht SOS-Kinderdörfer weltweit ein starker Partner zur Seite, der sich mit Hingabe und Engagement für das Wohlergehen bedürftiger Kinder auf der ganzen Welt einsetzt. "Wir Siegwerker stehen mit ganzem Herzen hinter diesem Engagement", so Herbert Forker. Über die Auszeichnung mit dem SOS Children's Village Cup freut man sich in diesem Zusammenhang ganz besonders. "In SOS-Kinderdörfer haben wir einen Partner gefunden, mit dem wir verlässlich, transparent und langfristig weltweit soziale Projekte umsetzen können. Die SOS-Kinderdörfer weltweit gehen exakt auf unsere Ansprüche, Bedürfnisse und Möglichkeiten ein. Unsere Ansprechpartnerin kennt unsere Unternehmensphilosophie und unser CSR-Konzept inzwischen genau und ist so in der Lage, stets passende und spannende Projekte zu identifizieren und gemeinsam mit uns umzusetzen", erklärt Herbert Forker, Siegwerk-CEO, weiter.
Unterstützung, die Freude macht
SOS-Kinderdorf in Lipa, Philippinen feiert mit Siegwerk-CEO Herbert Forker
Auch Nadja Malak, Leiterin Unternehmenspartner der SOS-Kinderdörfer weltweit und Betreuerin des Unternehmenspartners Siegwerk ist von der Zusammenarbeit begeistert: "Das Engagement von Siegwerk ist beispielhaft: Das Familienunternehmen hat eine klare, globale CSR Strategie entwickelt, die von den Verantwortlichen und den Mitarbeitern weltweit konsequent, mit Expertise, Herz und Seele verfolgt wird. Durch das über mehrere Jahre hinweg gewachsene Verständnis für einander können wir unsere Synergien optimal zum Wohle der schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft, den notleidenden Kindern, nutzen. Das ist nicht nur nachhaltig wirksam, sondern bereitet viel Freude!"