Rise & Help Program

Ein Jahr, das Veränderung schafft

Soziale Gerechtigkeit aktiv mitgestalten und sich weiterentwickeln: Mit dem Rise & Help Program ermöglichen wir jungen Menschen ehrenamtliches Engagement, das sie und ihr Umfeld voranbringen kann.

Vom Einsatz für andere profitieren alle!  Ehrenamtliche Projekte tragen zur Entwicklung benachteiligter Gemeinden bei und stärken junge Menschen, die sich als Freiwillige einbringen.

Junge Menschen haben viele Ideen, wie sie etwas für sich und andere verändern können: Eine Gemeinschaftsbäckerei, welche die Armut im Viertel bekämpfen will. Ein Kinder- und Jugendtreff, der kostenlose Nachhilfe anbietet. Projekte, die sich für die Rechte von Mädchen und jungen Frauen stark machen oder den Folgen des Klimawandels entgegenwirken. Wenn Jugendliche in ihrer aktiven Beteiligung gefördert werden, kann das ein entscheidender Hebel für gesellschaftlichen Wandel sein. 

Das Rise & Help Program ermöglicht es jungen Menschen aus vulnerablen Verhältnissen, sich in der sozialen Freiwilligenarbeit einzubringen. Im Rahmen unseres weltweiten Stipendienprogramms (Global Scholarship Program) fördern wir engagierte Jugendliche und junge Erwachsene ein Jahr lang durch finanzielle Mittel, Mentoring sowie psychosoziale Unterstützung.

Die engagierten Teilnehmer:innen wählen dabei selbstständig soziale Einrichtungen oder Organisationen in ihrem Umfeld aus, mit deren Hilfe sie Herausforderungen ihrer Gemeinden aufzeigen und sich an Lösungsansätzen beteiligen.

»Mich sozial engagieren zu können, heißt: nicht länger nur Zuschauer zu sein, sondern etwas zu einer besseren Welt beizutragen!«

   Raul, Programmteilnehmer aus Brasilien
Foto:Alea Horst

Durch Ihre Tätigkeit sammeln die jungen Menschen wertvolle Erfahrungen, schärfen ihr soziales Bewusstsein und knüpfen neue Kontakte. Dabei entwickeln sie berufliche Perspektiven, können reflektierter eine fachbezogene Aus- oder Fortbildung anstreben - und später als künftige Fachkräfte und soziale Innovatoren agieren. Zudem haben Jugendliche mit praktischer Vorerfahrung bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Programmstart im Herbst 2025

Das Rise & Help Program startete im Herbst 2025 in Äthiopien, Brasilien, Guatemala, Indien, Palästina und Ruanda. Im ersten Lauf haben sich fast 700 junge Menschen für das Stipendien-Programm beworben. Pro Land wurden je 20 Stipendiat:innen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren ausgewählt. Schon bei der Auswahl der Kandidat:innen waren Jugendliche involviert, um deren Stimme zu gewichten. „Wir waren begeistert von den innovativen Ideen und dem starken Willen der jungen Menschen, etwas zu verändern“, berichtet Charles Kambada, Programmkoordinator in Ruanda.

Sein Kollege aus Palästina erzählt, dass sich viele junge Menschen eng mit ihren Gemeinden verbunden fühlen und dort etwas zur Verbesserung beitragen möchten. Das Land steht aufgrund des Krieges derzeit vor besonderen Herausforderungen, aktuell haben geschätzte 100.000 Jugendliche ihre Jobmöglichkeiten verloren. "Schwierigkeiten mit Initiativen angehen, im Kleinen Dinge bewegen um dem Leid etwas entgegenzusetzen, Hilflosigkeit mit sinnvollen Taten begegnen", so beschreibt er die Motivation, trotz allem aktiv zu werden.

Sushmitha: Einsatz für Frühdiagnose und medizinische Behandlung

Eine der Stipendiatinnen ist Sushmitha aus Indien. Sie engagiert sich ehrenamtlich im Gesundheitsbereich. Die junge Frau möchte sich für Aufklärung zur frühen Erkennung und Behandlung chronischer Krankheiten einsetzen und damit Kindern und Erwachsenen mehr Lebensqualität ermöglichen.

Sushmitha setzt sich für Gesundheitsthemen ein.
Sushmitha engagiert sich ehrenamtlich für Gesundheit und Aufklärung. Ihr Ziel: Frühdiagnose und Behandlung bekannter machen.

„Für junge Menschen in Indien, die sich sozial engagieren möchten, gibt es viele Hürden. Es scheitert häufig daran, dass man seinen Lebensunterhalt bestreiten muss und keine Möglichkeit hat, berufliche Perspektiven zu entwickeln. Ich bin sehr glücklich, dass ich für das Rise & Help Program ausgewählt wurde. So bekomme ich die Chance, etwas zur Verbesserung in meiner Gesellschaft beizutragen und gleichzeitig wertvolle Fähigkeiten für mein späteres Berufsleben zu erlernen“, sagt Sushmitha.

Positive Erwartungen hat auch Tsegaamilak, Programmteilnehmer aus Äthiopien. "Das Rise & Help Program ist ein Brückenbauer: Es unterstützt und hilft uns, unsere Fähigkeiten zu stärken und Lebenserfahrung zu sammeln. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den anderen Teilnehmenden. Wir werden viel voneinander - und durch unsere Freiwilligenarbeit lernen."

Mit Ihrer Spende investieren Sie in eine gerechtere Welt

Das soziale Engagement macht junge Menschen zu Akteurinnen und Akteuren des Wandels in ihren Gemeinden und ist ein wichtiger Meilenstein auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.

Mit Ihrer Hilfe können wir unseren Stipendiat:innen den finanziellen Rückhalt geben, der nötig ist, damit sie sich ein Jahr lang bei der Freiwilligenarbeit einbringen und Erfahrungen sammeln können.

Gerne beraten wir Sie auch im persönlichen Gespräch über die Fördermöglichkeiten, die im Rahmen des Rise & Help Program möglich sind.