Erzieherin mit Kindern im Kindergarten

Simbabwe

Warum die SOS-Kinderdörfer in Simbabwe helfen

Warum die SOS-Kinderdörfer in Simbabwe helfen

Kaum ein Land ist so schlimm von HIV/Aids gezeichnet wie der südafrikanische Binnenstaat Simbabwe. Die Infektionsrate ist eine der höchsten weltweit. Vor allem in den ländlichen Regionen haben die Menschen kaum Zugang zu medizinischer Versorgung. Viele Kinder haben durch die Krankheit ihre Eltern verloren, und die meisten von ihnen leben, wie ein Dreiviertel der Gesamtbevölkerung, in bitterer Armut – ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser und adäquater Nahrung. Der Besuch einer Schule ist vielen Kinder aus Simbabwe verwehrt. Sie müssen arbeiten gehen, um das eigene Überleben zu gewährleisten.

Weiterlesen

Anzahl der Standorte

3

Familien und Bildung für

17.405

Kinder und Erwachsene

Seit

1980

im Land aktiv

Erfahren Sie mehr
Aktuelles