Arbeitende Frauen aus Usbekistan

Usbekistan

Warum die SOS-Kinderdörfer in Usbekistan helfen

Warum die SOS-Kinderdörfer in Usbekistan helfen

In Usbekistan lebt nahezu die Hälfte der Menschen unter der Armutsgrenze. Vor allem auf dem Land herrscht Not. Zudem belasten Korruption, Drogenhandel und die organisierte Kriminalität den Nachfolgestaat der früheren Sowjetunion. Die Lage der Kinder ist besonders besorgniserregend: Viele von ihnen werden gezwungen, in der Landwirtschaft zu arbeiten. Und Kinder, die zu Waisen werden oder aus zerrütteten Familien kommen, landen in staatlichen Institutionen, die es nicht schaffen, die jungen Menschen auf ein Leben in Selbstbestimmtheit vorzubereiten.

Weiterlesen

Anzahl der Standorte

3

Familien und Bildung für

1.166

Kinder und Erwachsene

Seit

1996

im Land aktiv

Erfahren Sie mehr
AKTUELLES
Mehr Anzeigen