Familie in Bolivien

Bolivien

Warum die SOS-Kinderdörfer in Bolivien helfen

Warum die SOS-Kinderdörfer in Bolivien helfen

Bolivien gehört zu den ärmsten Ländern Lateinamerikas. Trotz deutlicher Fortschritte leben immer noch 20 Prozent der Menschen in extremer Armut. Vor allem für große Teile der Landbevölkerung haben sich die Lebensverhältnisse nicht grundlegend verbessert. Kinderarbeit ist in Bolivien weit verbreitet und bereits ab zehn Jahren gesetzlich erlaubt. Das führt unter anderem dazu, dass mehr als die Hälfte der Jungen und Mädchen nicht zur Schule gehen.

Weiterlesen

Anzahl der Standorte

10

Familien und Bildung für

5.212

Kinder und Erwachsene

Seit

1968

im Land aktiv

Erfahren Sie mehr
AKTUELLES
Mehr Anzeigen