Die SOS-Kinderdörfer weltweit helfen vulnerablen Familien. Die Pandemie zeigt, dass wir flexibel sein müssen, um Kinder, Jugendliche und Familie in Not zu helfen. Sowohl im Bildungsbereich als auch im Rahmen pädagogischer und psychologischer Beratung bieten die SOS-Kinderdörfer digitale Lösungsansätze.
Für Jugendliche in der SOS-Kinderdörfern ist es wichtig, den Umgang mit digitalen Medien zu lernen, um ihre Ausbildungschancen zu erhöhen. Foto: SOS-Philippinen
Digitale Angebote erweitern die Arbeit in unseren Programmen
In den SOS-Kinderdörfern wird der Zugang zu digitalen Kanälen verstärkt ausgebaut, damit die Kinder und Jugendlichen verstärkt Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Medien entwickeln.
Ein besonderes Programm für Jugendliche ist YouthLinks, eine Plattform über die sich junge Menschen digital mit Mentoren austauschen können, was ihre Beschäftigungsfähigkeit fördert.
Und für SOS-Kinderdorf-Mütter und -BetreuerInnen steht ein Online-Tool zur Verfügung, das Informationen und Unterstützung im pädagogischen Bereich bietet.
So können Sie helfen
Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Projektvorschlag.
Aktuelles Stiftungsprojekt
Projektvorschlag: Digitalisierung
Digitalisierung in der Entwicklungshilfe: Digitale Projekte der SOS-Kinderörfer weltweit
(PDF; 607 kB)
HERUNTERLADEN
Zurück zur Übersicht
Spendenkonto für Stiftungen
SOS-Kinderdörfer weltweit
IBAN: DE22 4306 0967 2222 2000 00
BIC: GENO DE M1 GLS
GLS Gemeinschaftsbank