Es ist unser Anliegen, über die bewusste Anlage des Vermögens zur Umsetzung der Vision der SOS-Kinderdörfer weltweit beizutragen und somit eine zusätzliche gesellschaftliche Wirkung zu Gunsten von Kindern zu erzielen.
Unsere Anlagerichtlinie schließt Vermögensanlagen aus, die mit den allgemeinen Zielen der Organisation kollidieren. Bei der Auswahl der Investments sollen idealerweise auch Kriterien der Nachhaltigkeit sowie soziale und ethische Standards (ESG-Kriterien) beachtet werden.
Anlagen in Wertpapieren von Emittenten, die offensichtlich unethische Ziele verfolgen (Kinderarbeit, Verstoß gegen Sozialstandards, Rüstungsindustrie, Pornografie etc.) sind ausgeschlossen.