Frau mit sieben Kindern

Mali

Warum die SOS-Kinderdörfer in Mali helfen

Warum die SOS-Kinderdörfer in Mali helfen

Die Lebensbedingungen in Mali sind hart: Das Binnenland im Westen Afrikas besteht zu 65 % aus Wüste oder Halbwüste und wird immer wieder von Dürrekatastrophen heimgesucht. Vor allem im Norden des Landes kommt es zu gewalttätigen Übergriffen durch die Tuareg-Rebellen, die in den vergangenen Jahren noch an Härte zugenommen haben. Der Alltag der allermeisten Kinder in Mali ist von Hunger und Armut geprägt. Und während in den meisten afrikanischen Ländern das Bevölkerungswachstum zurückgeht, ist es in Mali unverändert hoch. Gründe sind unter anderem die mangelnde Bildung sowie unzureichender Zugang zu Verhütungsmitteln.

Weiterlesen

Anzahl der Standorte

5

Familien und Bildung für

5.629

Kinder und Erwachsene

Seit

1985

im Land aktiv

Erfahren Sie mehr
AKTUELLES