SPIEGEL-Preisträger berichten über SOS
Zwei Nachwuchsjournalisten haben die SOS-Kinderdörfer in Uruguay besucht
Arne Semsrott und Florian Zinner sind zurück aus Uruguay. Dort haben die beiden Preisträger des SPIEGEL-Schülerzeitungswettbewerbs 2007 die SOS-Kinderdörfer besucht. In ihrer Reportage beschreiben die Nachwuchsjournalisten ihre Reise, die sie auch in die Elendsviertel Montevideos führte.



Russischer Salat im Casa Austria
"Hier Mutter zu sein ist ein Vollzeit-Job", erklärt der Vizedirektor der SOS-Kinderdörfer in Uruguay, Eduardo Bula. Zusammen mit Alvaro ist er bei den "Österreichern" zum Mittagessen eingeladen. Auf dem Tisch stehen Hackfleisch und eine Gemüsebeilage, die hier Russischer Salat genannt wird. Zur Begrüßung gibt es ein Küsschen links, eins rechts, eine Umarmung und noch eine – der Gast ist stets willkommen. Mit vollem Mund und voller Stimmkraft erzählen die Kinder aufgeregt von der Schule und dem, was sie in ihrer Freizeit tun.

Liebevolle Kämpfernaturen
Eduardo startet seinen Wagen. Es ist ein dreizehn Jahre alter Nissan-Pickup. "An old car", sagt er verlegen, tätschelt die Armatur und fährt los. Er biegt ein in die Straße zum Armutsgürtel, der Montevideo umschließt. Neben den typischen Wellblechhütten erstrecken sich auch einige betonierte Wohnblocks die Straße entlang. Die meisten dieser Hütten haben die Bewohner sich selbst gebaut, aus Blech, Holzbrettern, Abfall. Fließendes Wasser haben hier nicht viele, der Strom wird illegal abgezapft, wenn überhaupt. Eduardo blickt um sich und sagt ernst: "Hier leben Menschen."
+++
Ihre Reportagereise führt die beiden Jungreporter weiter zum Centro Social der SOS-Kinderdörfer in Salto. Dort lernen Sie die Welt der SOS-Gemeinschaftszentren kennen: die liebevolle Sorge um die Kinder, die aufopferungsvolle Arbeit der Mütter in den Zentren, Kämpfernaturen wie die Direktorin Laurita Bella - und viele, viele helfende Hände…
Sie wollen die beiden Jungreporter noch ein Stück auf ihrer Reise begleiten? Unten können Sie die vollständige Fassung ihrer Reportage herunterladen: