02. Februar 2008 |
NEWS
Landesrechnungshof lobt SOS-Bauprojekt
Der Landesrechnungshof Kärnten hat den Bau des indonesischen SOS-Kinderdorfs Banda Aceh unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Die Behörde bescheinigt SOS einen sparsamen und effizienten Umgang mit Spendengeldern.

Das SOS-Kinderdorf Banda Aceh - Foto: Sebastian Posingis
Hintergrund: Der Landesrechnungshof durchleuchtete ein anderes Hilfsprojekt in der indonesischen Tsunami-Region, das durch Kärntner Steuergelder mitfinanziert worden war (dabei handelt es sich um kein SOS-Projekt). Zum Vergleich zogen die Prüfer den Bau des SOS-Kinderdorfs Banda Aceh heran. Sowohl bei den Kosten als auch bei der Bauqualität schnitt das SOS-Kinderdorf deutlich besser ab.
Die staatlichen Rechnungsprüfer würdigten die professionelle und kostengünstige Durchführung des SOS-Projekts. So arbeiteten die SOS-Kinderdörfer in Indonesien mit einheimischen Fachkräften und Firmen. Gleichzeitig begleitete und kontrollierte der SOS-Dachverband das Bauprojekt von der Ausschreibung bis zur Fertigstellung, z.B. forderte SOS alle drei Monate einen Bericht zum Baufortschritt ein.
Die staatlichen Rechnungsprüfer würdigten die professionelle und kostengünstige Durchführung des SOS-Projekts. So arbeiteten die SOS-Kinderdörfer in Indonesien mit einheimischen Fachkräften und Firmen. Gleichzeitig begleitete und kontrollierte der SOS-Dachverband das Bauprojekt von der Ausschreibung bis zur Fertigstellung, z.B. forderte SOS alle drei Monate einen Bericht zum Baufortschritt ein.