70 Jahre, 70 Geschichten

Von 1949 bis heute: Hier stellen wir Ihnen Menschen hinter der weltweiten Arbeit der SOS-Kinderdörfer vor

Die SOS-Kinderdörfer feiern ihren 70. Geburtstag: 1949 legte Hermann Gmeiner den Grundstein für das erste SOS-Kinderdorf im österreichischen Imst. Dank der Unterstützung von Menschen wie IHNEN sind wir heute weltweit aktiv, um Kindern in Not ein Zuhause und eine Zukunft zu geben. Unsere Fotostrecke erzählt 70 Geschichten, die von unseren Anfängen ins Jetzt führen, von Österreich nach Syrien, Kolumbien, Kenia oder Bangladesch. Jeden Monat stellen wir Ihnen hier weitere Gesichter vor: Kinder, Mütter, Lehrer, Sozialarbeiter und Psychologen. Gehen Sie mit uns auf eine Reise durch die SOS-Welt!

{^widget|(tabletwidth)12|(margintop)Small|(thumbnails)True|(medialibraryfolder)%7e%2fgetmedia%2f35ba74b8-cd94-44d9-9da4-e46cedbe7ef3%2f01_Syrien_SOS-Kinderdorf-Sabourah_Julia_Foto-SOS-Syria.jpg%3fwidth%3d1000%26height%3d750%26ext%3d.jpg|(mobilewidth)12|(marginbottom)Small|(name)SOSImageGallery|(widget_displayname)SOS+Image+Gallery|(width)12|(height)^}

Fortsetzung folgt: Jeden Monat stellen wir Ihnen hier weitere Menschen aus der Welt der SOS-Kinderdörfer vor.

{^widget|(name)SOSReusableContent|(Path)5421d8c3-a1dd-4570-b045-51ad575d0b44|(widget_displayname)SOS+Reusable+Content^}