Juans Traum
Mit fünf Jahren bekam Juan den ersten Brief seines Lebens: von seinem Paten aus Europa
Für mich, wirklich für mich?!" Noch heute, 14 Jahre nachdem Juan den ersten Brief seines Lebens bekommen hat, kann der junge Mann sich ganz lebendig erinnern. Er war fünf Jahre alt, als er das erste Mal Post von seinem Paten erhielt: einen Brief und einen kleinen Bildband über die Heimat des Paten.

Juan ist heute 19 Jahre alt. Er kann als junger Erwachsener bildhaft schildern, was es ihm bedeutet hat, einen Paten zu haben und zu wissen, dass am anderen Ende der Welt jemand an ihn denkt.
Juan lebt seit einiger Zeit nicht mehr im SOS-Kinderdorf, weil er in Lima eine Ausbildung macht. "Ich komme oft am Wochenende nach Hause", erzählt er. Juan hängt sehr an seiner zwei Jahre jüngeren leiblichen Schwester und seiner jüngsten SOS-Schwester und gesteht, dass er sie und seine SOS-Mutter Maria oft vermisst.
Juan besucht eine Design-Fachschule und hat ehrgeizige Pläne
Doch Juan ist auch sehr froh über seine Ausbildung in der Hauptstadt. Er besucht eine Fachschule für Modedesign und möchte sich eines Tages mit dem Verkauf selbst entworfener Herrenbekleidung selbständig machen: "Vorher möchte ich noch ein Studium zum Textilingenieur machen. Und einen Namen für meine Firma habe ich auch schon: ‚Honu‘, das heißt Schildkröte."
Nach seinen Plänen für die Zukunft befragt, sind es nicht nur berufliche Pläne, von denen Juan erzählt. Er hält einen Moment inne und dann huscht ein Lächeln über sein Gesicht: "Ich stelle mir vor, wie ich eines Tages einmal nach Europa fahre und dort Schlittschuh laufe." Ein Kind, das auf einem zugefrorenen See Schlittschuh läuft, das ist ein Bild aus dem Büchlein von seinem Paten. Juan hat es all die Jahre wie einen Schatz bewahrt.