Zu Weihnachten haben wir unsere kleinen und großen Weihnachtsexperten aus dem SOS-Kinderdorf Seekirchen bei Salzburg auf die Probe gestellt und sie gefragt: Was war doch gleich ein Schwibbogen? Was hat Wichteln eigentlich mit Wichteln zu tun und lebt da was im Lebkuchen? Die Antworten? Nun ja, so überraschend, wie erhellend. Aber hören Sie doch einfach rein!
Der Lebkuchen
Also, soviel steht fest, im Lebkuchen scheinen etliche Gewürze drin zu sein. Nur welche?
Als Lebkuchenmeisterbäckerin weiß das Cordula Schwarz. Sie ist SOS-Kinderdorfmutter und feiert Weihnachten mit ihren sechs Kindern im SOS Kinderdorf in Seekirchen bei Salzburg.
Der Schwibbogen
Na, ob der Schwibbogen wirklich zu einem Instrument gehört? Oder doch schwebt und gleichzeitig wippt? Unser kleines SOS-Weihnachtsexperten-Team hat sich zu dem Schwubbel-, Schwabbel-, nein Schwibbogen mal mächtig kreative Gedanken gemacht…
Wichteln
Wichtel? Kennt doch jedes Kind! Aber warum wichteln wir? Da wird’s schon schwieriger.
Aber die Seekirchner SOS-Kinder und Mutter Beate Schmitt können da helfen. Hören Sie rein! Los geht’s…
Plätzchen
Warum backt man eigentlich gerade Plätzchen an Weihnachten? Schmecken die nicht übers Jahr? Wir haben Beate Schmitt, SOS-Kinderdorfmutter und somit quasi "kraft Amtes" Weihnachts-Expertin, zu dem Thema befragt. Natürlich durften auch die Kinder ihren "Keks" dazugeben…
In unseren SOS-Kinderdörfern in aller Welt wachsen derzeit über 80.000 Kinder und Jugendliche in einem liebevollen Zuhause auf. Möglich machen das unsere Paten und Spender. Im Namen der Kinder bedanken wir uns ganz herzlich für Ihre Unterstützung!