08. August 2012 |  PRESSEMITTEILUNG

Christian Schenk stellt Olympiade der SOS-Kinderdörfer auf die Beine

09.08.12 - Der ehemalige Zehnkämpfer und Olympiasieger Christian Schenk hat SOS-Kinder aus ganz Europa für die Olympiade der SOS-Kinderdörfer begeistert. Bei den Spielen im SOS-Feriendorf am oberitalienischen Caldonazzo-See gingen 150 junge Olympioniken aus sieben Ländern an den Start. NDR und N24 berichten über die SOS-Olympiade und das Engagement von SOS-Botschafter Schenk.

Im Feriendorf in Caldonazzo kommen jedes Jahr Mädchen und Jungen aus verschiedenen europäischen SOS-Kinderdörfern zusammen. 2012 wurde jetzt in "Caldo" erstmals eine SOS-Olympiade ausgerichtet. Die Idee dazu hatte Christian Schenk, der sich bereits seit einigen Jahren für die SOS-Kinderdörfer engagiert. "Ich merkte durch meine sportliche Vergangenheit, dass ein SOS-Kinderdorf ein ähnliches Flair hat wie Olympia: Hier geht es um Respekt, um Lachen, Freude, um Miteinander", sagte der Zehnkampf-Olympiasieger von 1988. Er half bei der Umsetzung der SOS-Olympiade im Feriencamp mit und feuerte die Kinder an.

Schenk organisierte zudem die Teilnahme einer Gruppe von Gastkindern aus Mecklenburg-Vorpommern: Sieben Schüler der Warnowschule in Papendorf wurden mit der Reise nach Caldonazzo für besonderes soziales Engagement ausgezeichnet.

Bei der SOS-Olympiade ging es um Spaß, Fairplay, Toleranz und den olympischen Gedanken "Dabei sein ist alles". Die jungen Sportler maßen sich in früheren olympischen Disziplinen wie Seilziehen oder Dreibeinlauf und traten u.a. in Badminton, Aquathlon und Kanufahren an.

TV-Berichte auf NDR und N24

NDR und N24 berichten über die SOS-Olympiade und das Engagement von SOS-Botschafter Schenk. N24 zeigt den Beitrag  am Freitag, 10.8., um 07:41 Uhr, nach den Nachrichten. Der genaue Sendetermin auf NDR steht noch nicht fest: Der Beitrag ist nach Angaben des Senders am Freitag, 10.8., oder Samstag, 11.8., zu sehen.

München, 9. August 2012

Bei Rückfragen:

Ingrid Famula
Pressesprecherin/Leitung Kommunikation
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.   089/17 914 - 264
Mail: ingrid.famula@sos-kd.org

www.sos-kinderdoerfer.de