SOS-Kinderdörfer weltweit erhalten eine Million Euro aus Omaze-Kampagne
Gemeinsam stark
München – Ein starkes Zeichen für Chancengerechtigkeit: Die erste „Omaze Millionen Euro Haus Lotterie“ in Deutschland hat 1 Million Euro für die Arbeit der SOS-Kinderdörfer weltweit eingebracht. Die innovative Partnerschaft verbindet die Chance auf einen spektakulären Hausgewinn mit echter gesellschaftlicher Wirkung.
Auch in Deutschland profitieren Kinder und Jugendliche direkt von der Förderung: Sie erhalten Zugang zu Schutz- und Beratungsangeboten, lernen ihre Rechte kennen und werden in ihrer Selbstwirksamkeit gestärkt – zum Beispiel durch Mitmachprojekte an Schulen oder in Freizeiteinrichtungen.
Ein ergänzendes Pilotprojekt in Indien ermöglicht vor allem Mädchen in ländlichen Regionen Zugang zu digitaler Bildung – ein weiterer Baustein für mehr Teilhabe und Zukunftschancen weltweit.
Barbara Gruner, Vorstandsmitglied von SOS-Kinderdörfer weltweit, sagte:
„Die Fördersumme in Höhe von 1.000.000 Euro, die wir dank Omaze und der vielen Teilnehmenden an der Lotterie erhalten, ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Chancengerechtigkeit, hier in Deutschland und weltweit. Mit dieser Unterstützung können wir im Rahmen eines SOS-Stipendienprogramms Jugendlichen durch Studienförderung, Mentoring und psychosoziale Begleitung den Weg in eine selbstbestimmte Zukunft ebnen.
Darüber hinaus setzen wir uns dafür ein, dass vulnerable Kinder und Jugendliche in Deutschland über ihre Rechte aufgeklärt und Beratung erhalten und in Schulen und Freizeiteinrichtungen an Projekten teilnehmen, die ihre Handlungskompetenzen stärken. Ein kleiner Teil der Förderung unterstützt ergänzend Bildungsarbeit in einem internationalen Pilotprojekt. So schaffen wir in Indien konkrete Zugänge zu digitaler Bildung, damit junge Menschen unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund Perspektiven für die Zukunft entwickeln können. Gemeinsam mit Omaze investieren wir dort, wo Chancen fehlen und eröffnen Kindern und Jugendlichen neue Wege in ein selbstbestimmtes Leben.“
Die Partnerschaft mit Omaze eröffnet neue Wege in der Spendenkommunikation: Menschen spenden für den guten Zweck – und erhalten gleichzeitig die Chance, ein exklusives Eigenheim zu gewinnen. Ein Konzept, das in Großbritannien und den USA bereits große Erfolge feiert – und nun auch in Deutschland Wirkung zeigt.
So helfen die SOS-Kinderdörfer weltweit:
Seit über 75 Jahren leistet die globale Kinderrechtsorganisation wertvolle Arbeit, um die Lebensbedingungen von Kindern und Familien in über 130 Ländern nachhaltig zu verbessern.
Jedes Kind hat das Recht auf Geborgenheit, Sicherheit und Chancen – unabhängig von Staatsangehörigkeit, Hautfarbe, Religion oder ethnischer Zugehörigkeit. Die SOS-Kinderdörfer weltweit arbeiten daran, diese Rechte zu verwirklichen, indem sie Kindern und ihren Familien in herausfordernden Lebenslagen zur Seite stehen. Mit einer starken Gemeinschaft aus lokalen Teams sowie ausgewählten Partnerorganisationen engagiert sich die Organisation in Deutschland und der Welt mit Projekten, die u.a. Kinderschutz, Familienstärkung, Bildung und humanitäre Hilfe in den Fokus rücken.