08. Oktober 2025 |
PRESSEMITTEILUNG
Kinder mit Kriegstraumata bleiben ohne Hilfe
SOS-Kinderdörfer zum Welttag für psychische Gesundheit am 10. Oktober
München – Mit der weltweiten Zunahme bewaffneter Konflikte benötigen immer mehr Kinder psychosoziale Unterstützung, doch nur ein Bruchteil von ihnen bekommt tatsächlich Hilfe. Darauf weisen die SOS-Kinderdörfer zum Welttag der psychischen Gesundheit am 10. Oktober hin. In Krisenregionen ist der Zugang zu psychischen Gesundheitsdiensten oft extrem unzureichend. »Die Gewalterfahrungen, denen Kinder im Krieg ausgesetzt sind, stehen in drastischem Gegensatz zu ihrem Bedürfnis nach Sicherheit, Geborgenheit und Entfaltung. Die Weltgemeinschaft muss der psychosozialen Unterstützung von Kindern in Krisengebieten viel mehr Stellenwert einräumen«, sagt Boris Breyer, Pressesprecher der SOS-Kinderdörfer.