Startseite Informieren Über uns Karriere Häufige Fragen zur Mitarbeit bei SOS Häufige Fragen zur Mitarbeit bei den SOS-Kinderdörfern Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Mitarbeit in unseren weltweiten SOS-Einrichtungen sowie zur Mitarbeit in unserer Organisation in München. Wie soll ich meine Bewerbung einreichen? Bitte bewerben Sie sich über das Online-Formular in unserem Jobportal für die entsprechende Stelle. Wie ist der Stand meiner Bewerbung? Beim Abschicken Ihrer Eingaben und der beigefügten Bewerbungsunterlagen über unser Job-Portal erhalten Sie direkt eine Eingangsbestätigung. Wir sind bemüht, die Bewerbungen schnellstmöglich zu sichten und Ihnen innerhalb von zwei Wochen eine Rückmeldung zu geben. Welche Dokumente soll meine Bewerbung enthalten? Ihre Bewerbungsunterlagen sollten aus folgenden Dokumenten bestehen: einem aussagekräftigen Anschreiben Lebenslauf Arbeitszeugnisse bzw. Zwischenzeugnisse aller relevanten Arbeitgeber letzte Hochschulzeugnisse bzw. Ausbildungszeugnisse Kann ich mich initiativ bewerben? Alle offenen Stellen sind auf unserer Seite zu finden. Sollte keine passende Stellenausschreibung für Sie dabei sein, können Sie uns trotzdem gerne per Email an karriere@sos-kd.org eine Initiativbewerbung zukommen lassen. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben dabei das bevorzugte Tätigkeitsfeld an. Wir prüfen, ob wir eine passende Einsatzmöglichkeit haben und geben Ihnen entsprechend Rückmeldung. An wen wende ich mich bei Fragen zu einer konkreten Stelle? Ihre Fragen können Sie per E-Mail karriere@sos-kd.org richten. Welche Angebote gibt es für Schüler:innen? Erstmalig ab dem Schuljahr 2018/19 bilden wir aus. Stellenangebote zu Ausbildungsplätzen finden sich bei den offenen Stellen in unserem Jobportal. Welche Angebote gibt es für Student:innen? Aktuelle Ausschreibungen zu Werkstudententätigkeiten und Praktika finden Sie bei den offenen Stellen in unseremJobportal. Kann meine Bewerbung für spätere Stellen berücksichtigt werden? Wir bewahren Ihre Bewerbungsunterlagen auf Wunsch 12 Monate für zukünftige Stellenbesetzungen auf. Aufgrund der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung benötigen wir in diesem Fall eine (formlose) Erklärung, dass wir Ihre Unterlagen aufbewahren dürfen. Hierzu schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an karriere@sos-kinderdoerfer.de. Die Erklärung können sie natürlich jederzeit widerrufen. Was passiert mit meinen Unterlagen nach dem Bewerbungsprozess? Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung gespeichert und verarbeitet. Dabei werden Ihre Angaben selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Mit dem Abschluss des Bewerbungsprozesses werden wir mit der Zustellung einer Absage, nach Ablauf von gesetzlichen Aufbewahrungsfristen Ihre Daten löschen. Kann ich in einem SOS-Kinderdorf im Ausland mitarbeiten? Leider können die SOS-Kinderdörfer weltweit den Wunsch nach einem Praktikum oder einer anderen Stelle in den SOS-Einrichtungen vor Ort nicht erfüllen. Dafür gibt es eine ganze Reihe von Gründen: Jobs in den einzelnen SOS-Kinderdörfern werden ausschließlich von den nationalen Vereinen im jeweiligen Land vergeben. Die Kinder in unseren Einrichtungen sollen weitgehend ihrer lokalen Kultur entsprechend aufwachsen, wir beschäftigen daher nur einheimische Fachkräfte. So stützen wir den lokalen Arbeitsmarkt und geben Mitarbeiter:innen aus den SOS-Ländern eine Chance. Dies gilt für alle Jobs, ganz besonders für die Tätigkeit als SOS-Kinderdorf-Mutter. Kurzzeit-Einsätze als Praktikant:innen oder ähnliches halten wir aus pädagogischer Sicht nicht für sinnvoll. Unsere Kinder haben sehr viel Leid erfahren und brauchen lange, bis sie zu ihren neuen Bezugspersonen Vertrauen gefasst haben. Ständig wechselnde Bezugspersonen würden diesen Prozess erschweren. Bei der Suche nach Praktika, Freiwilligendiensten oder Jobs im humanitären Bereich können Ihnen z. B. nachfolgend aufgeführte Adressen weiterhelfen. Freiwilligendienst des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) Bundesagentur für Arbeit – Freiwilligendienste Bundesarbeitskreis Freiwilliges Soziales Jahr Arbeitskreis "Lernen und Helfen in Übersee" e.V. Eine Welt e.V. Engagement Global – Service für Entwicklungsinitiativen Nothelfergemeinschaft der Freunde e.V. Vermittlung von Fachkräften an Projekte der Entwicklungszusammenarbeit kirchlicher Organisationen in Afrika, Asien, Lateinamerika, Mittel- und Osteuropa Pensionierte Fachkräfte aus Industrie, Wirtschaft und Handwerk, die als Berater in Unternehmen und Organisationen in Entwicklungsländern und Osteuropa tätig werden können, vermittelt der Senioren-Experten-Service (SES) Alle Angaben ohne Gewähr. SOS-Jobportal Aktuelle Stellenangebote der SOS-Kinderdörfer weltweit finden Sie in unserem Jobportal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! ZUM JOBPORTAL Ihre Ansprechpartner Unser Personalteam karriere@sos-kd.org TEILEN