VfB-SOS Korschenbroich
Er nennt sich "VfB - SOS e.V. 1995" und ist in Korschenbroich am Niederrhein beheimatet. Seine Mitglieder haben zwei Ziele: Die Idee der SOS-Kinderdörfer weiter zu verbreiten und neue Paten für SOS-Kinderdörfer weltweit zu finden. Kürzlich hat der Verein nur wenige Jahre nach seiner Gründung die "Schallmauer" von 300 vermittelten SOS-Patenschaften durchbrochen!

Der Vereinsvorsitzende Egon Schuh und seine Frau Margret sind dabei vor allem auf eine Zahl stolz: Der VfB-SOS hat in den achtzehn Jahren seines Bestehens 310 Paten für SOS-Kinderdorf-Kinder in 85 Ländern gefunden. Die vom VfB gewonnenen Paten unterstützen Kinder in Nordafrika genauso wie Osteuropa, im Nahen Osten genauso wie in Südamerika. Das Patenbüro der SOS-Kinderdörfer hat das Vergnügen, dem VfB jedes Jahr aufs Neue mitzuteilen, dass er weltweit der erfolgreichste Verein bei der Anzahl an Patenschaften ist.
Bisher hat der VfB-SOS e.V. 95 zwei SOS-Hausstiftungen in den SOS-KD Tete/Mosambik und Retalhuleu/Guatemala ermöglicht, ein drittes Haus in Afrika folgt in Kürze.
Egon und Margret Schuh haben sich auf über 80 (selbst organisierten und finanzierten) Reisen in 24 Ländern davon überzeugen können, dass die Hilfe der Paten bei den Kindern sehr gut ankommt. Der VfB-SOS macht indessen fleißig weiter: Es sollen noch mehr Paten und Freunde für die SOS-Kinderdörfer gefunden werden. Längst ist der Verein aus der Kleinstadt Korschenbroich in den Ballungszentren im Rheinland aktiv. Ein vorbildliches Engagement!