Lachende Kinder aus Tunesien

Tunesien

Warum die SOS-Kinderdörfer in Tunesien helfen

Warum die SOS-Kinderdörfer in Tunesien helfen

Hohe Arbeitslosigkeit, Korruption und Armut führten 2011 in Tunesien zum Arabischen Frühling: Im Zuge der landesweiten Proteste kam es zu tiefgreifenden politischen Veränderungen. Doch auch nach dem Übergang zur Demokratie sind die Probleme groß: Vor allem unter jungen Menschen herrscht Perspektivlosigkeit, besonders auf dem Land ist die Armut weit verbreitet und viele Kinder müssen frühzeitig die Schule abbrechen.

Weiterlesen

Anzahl der Standorte

4

Familien und Bildung für

2.157

Kinder und Erwachsene

Seit

1981

im Land aktiv

Erfahren Sie mehr