Kind spielt mit Blätterhaufen in Finnland

Finnland

Warum die SOS-Kinderdörfer in Finnland helfen

Warum die SOS-Kinderdörfer in Finnland helfen

Trotz des hohen Lebensstandards leiden auch in Finnland Familien unter Armut. Für die Kinder bedeutet das häufig Stigmatisierung und soziale Ausgrenzung. Oft setzt sich der Kreislauf der Armut über Generationen fort. Weitere Probleme des wohlhabenden Landes sind familiäre Gewalt und Alkoholmissbrauch. In Extremfällen führt dies dazu, dass Kinder aus der Familie genommen werden müssen. Die oft hohen Alltagsanforderungen und Stress führen dazu, dass immer mehr Kinder unter psychologischen Problemen leiden.

Weiterlesen

Anzahl der Standorte

8

Familien und Bildung für

1.265

Kinder und Erwachsene

Seit

1965

im Land aktiv

Erfahren Sie mehr