Zwei spielende Mädchen aus Litauen

Litauen

Warum die SOS-Kinderdörfer in Litauen helfen

Warum die SOS-Kinderdörfer in Litauen helfen

Die globale Finanzkrise, die 2008/2009 ihren Höhepunkt erreicht hatte, traf Litauen hart. Nach wie vor ist die Arbeitslosigkeit ungewöhnlich hoch im größten baltischen Staat, der auch mit Vetternwirtschaft und organisierter Kriminalität zu kämpfen hat. Vor allem in ländlichen Gebieten ist Armut noch weit verbreitet. Und Kinder in Litauen werden leider immer noch zu oft das Opfer von Gewalt – auch innerhalb der Familie. Besonders soziale Probleme sind die Gründe, warum Familien zerbrechen und Kinder in staatlichen Institutionen landen.

Weiterlesen

Anzahl der Standorte

5

Familien und Bildung für

1.639

Kinder und Erwachsene

Seit

1990

im Land aktiv

Erfahren Sie mehr