Junge vor Haus in Rumänien

Rumänien

Warum die SOS-Kinderdörfer in Rumänien helfen

Warum die SOS-Kinderdörfer in Rumänien helfen

Mit dem EU-Beitritt ging es in Rumänien wirtschaftlich bergauf. Doch nach wie vor ist der Staat einer der ärmsten europäischen Staaten. Ein Drittel der Bevölkerung lebt nach wie vor unter der Armutsgrenze. Kinder, die in armen Familien leben, wachsen in prekären Verhältnissen auf. Dazu zählen Kinderarbeit und häusliche Gewalt. Viele Kinder landen in Heimen.

Weiterlesen

Anzahl der Standorte

3

Familien und Bildung für

635

Kinder und Erwachsene

Seit

1990

im Land aktiv

Erfahren Sie mehr
AKTUELLES
Mehr Anzeigen