Mädchen aus der Tschechischen Republik

Tschechische Republik

Warum die SOS-Kinderdörfer in der Tschechischen Republik helfen

Warum die SOS-Kinderdörfer in der Tschechischen Republik helfen

Die Wirtschaft in der Tschechischen Republik steht gut da und das Land hat eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten Europas. Dennoch sind Kinder und Familien von Armut besonders bedroht. Tschechien hat zudem eine der EU-weit höchsten Obdachlosenquoten, weshalb Kinder häufig in Heimen landen . Besonders auffällig ist, dass Armut häufig weitervererbt wird und es für Kinder aus armen Familien extrem schwer ist, den Kreislauf zu durchbrechen. Gründe dafür sind unter anderem das niedrige Lohnniveau, der Mangel an günstigem Wohnraum sowie die hohe Quote an Verschuldungen. Angehörige der Roma leiden verstärkt unter Armut und Diskriminierung.

Weiterlesen

Anzahl der Standorte

5

Familien und Bildung für

264

Kinder und Erwachsene

Seit

1967

im Land aktiv

Erfahren Sie mehr