Mädchen aus Bolivien blickt traurig in die Kamera.

Helfen Sie Kindern in Not mit einer Patenschaft

Überall auf der Welt brauchen Kinder in Not Hilfe. Armut, Kriege, Gewalt und Missbrauch treffen sie am härtesten. Für diese Kinder wollen wir da sein! Mit einer Patenschaft der SOS-Kinderdörfer können Sie wirksam helfen und Kindern in Not eine bessere Zukunft schenken!

DZI geprüft      transparent und wirksam      Hilfe in mehr als 130 Ländern

Kinder in Not brauchen Ihre Unterstützung – mehr denn je!

 

DAS BEKOMMEN SIE ALS SOS-PATE UND SOS-PATIN

  • Foto und Lebenslauf
    Persönliche Patenunterlagen mit Foto und Lebenslauf Ihres Patenkindes
  • So wirkt Ihre Patenschaft
    Zweimal jährlich aktuelle Infos darüber, was Ihre Patenschaft bewirkt
  • Online Paten-Portal
    Zugang zum Portal mit Bildern und Videos zu Ihrer Patenschaft
  • Aktuelle Infos
    Vierteljährlich das Magazin der SOS-Kinderdörfer mit aktuellen Themen
  • Fürs Finanzamt
    Jährlich automatisch eine Spendenbescheinigung
  • Flexibilität
    Helfen Sie, so lange Sie möchten. Die Patenschaft können Sie jederzeit kündigen.

Ich bin seit Anfang August des Jahres Patin und bin richtig glücklich damit! Auch die ganzen Informationen, die ihr immer zuschickt, zeigen, wie transparent ihr seid und das finde ich sehr wichtig. Danke für eure Arbeit!

Daniela Sepehri - Kindpatin der SOS-Kinderdörfer

Seit 31 Jahren habe ich ein Patenkind in Swasiland. Es ist nun mein drittes Patenkind, weil die beiden anderen dank ihrer neuen Familie mittlerweile unabhängig sind.

Rita Koch - Kindpatin der SOS-Kinderdörfer

Häufige Fragen zur Patenschaft

 

SOS-Kinderdörfer gibt es in über 130 Ländern weltweit. Die Länder, in denen wir aktuell Paten suchen, sehen Sie immer im ersten Schritt der Patenanmeldung.

Wir haben Ihnen einige SOS-Kinderdörfer vorgeschlagen, wo wir noch besonders viele Pat:innen benötigen. Andere Wünsche zu Ihrer Patenschaft können Sie uns gerne im Bemerkungsfeld bei der Anmeldung mitteilen. Wir werden diese prüfen und versuchen, sie bei der Patenschaftsvermittlung zu berücksichtigen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen nicht mehrere Vorschläge mit den persönlichen Daten von Kindern zur Auswahl schicken.

Sie erhalten innerhalb von wenigen Tagen Ihre Patenunterlagen mit einer kurzen Vorstellug und einem Foto Ihres Patenkindes bzw. eine nähere Beschreibung der SOS-Kinderdorf-Einrichtung, die Korrespondenzadresse sowie Ihre Patennummer und Angaben für die Zahlung Ihres Patenbeitrages. Außerdem erhalten Sie Informationen zu dem jeweiligen Land sowie Ihr Patenhandbuch als Nachschlagewerk für die häufigsten Fragen.

Im weiteren Verlauf der Patenschaft erhalten Sie direkt aus dem Land regelmäßige Informationen über die Entwicklung Ihres Patenkindes oder SOS-Kinderdorfes sowie ein Foto pro Jahr.

Sofern Sie bei der Anmeldung eine Email-Adresse angegeben haben, erhalten Sie einen Einladungslink für das digitale Patenportal, in dem Sie aktuelle Fotos und Videos zu Ihrer Patenschaft einsehen können.

Wir wünschen uns grundsätzlich langfristige Patenschaften. Wünschenswert wäre mindestens ein Jahr, doch die Laufzeit Ihrer Patenschaft bestimmen Sie selbst nach Ihren Möglichkeiten. Sie können eine Patenschaft deshalb jederzeit ohne Kündigungsfrist und ohne Angabe von Gründen schriftlich kündigen. Wir bitten Sie nur, uns entsprechend zu informieren, damit wir rechtzeitig einen neuen Paten bzw. eine neue Patin finden können.

Unsererseits läuft eine Kindpatenschaft so lange, bis das Kind aus der Obhut der SOS-Kinderdörfer ausscheidet – in der Regel, wenn es seine Berufsausbildung abgeschlossen hat und finanziell auf eigenen Beinen stehen kann. Die Patenschaft endet automatisch nach Vollendung des 23. Lebensjahrs.

Ja, die Patenschaftsbeiträge sind steuerlich absetzbar. Sie erhalten nach Jahresabschluss von uns automatisch eine Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung) zugesandt, meist Anfang Februar des Folgejahres.

Weitere Fragen und Antworten zur Patenschaft finden Sie in unserem Service-Bereich.