Ein Junge schreibt etwas an eine hohe Tafel. Bunt illustrierte Menschen reichen ihm Bücher und heben ihn hoch.

Es braucht ein ganzes Dorf, um Kindern Bildung zu ermöglichen

Die SOS-Kinderdörfer fördern weltweit Bildung – mit Angeboten von Kindergärten über Schulen bis zur Berufsausbildung. Das ist nur möglich mit lokalen Communities und unserem globalen Netzwerk an Unterstützenden. Eine dieser Menschen ist Fatou Bintou Sallah: Wie eine Sozialarbeiterin der SOS-Kinderdörfer in Gambia Bildungschancen für Kinder schafft.

Fatou Bintou Sallah, Sozialarbeiterin bei den SOS-Kinderdörfern in Gambia, ist eine Kämpferin. Mit ihrer Entschlossenheit hat sie nicht nur ihr eigenes Leben verändert, sondern auch das vieler Kinder und Familien, die sie heute unterstützt. Ihre Geschichte zeigt, wie wichtig Bildung ist – als Weg aus der Armut und als Grundstein für ein selbstbestimmtes Leben.

Mehr als ein Abschluss

"Bildung ist für mich mehr als ein Zertifikat oder ein Titel. Sie ist der Schlüssel, der uns Türen zu einer besseren Zukunft öffnet", sagt Fatou. Fatous Traum von einem Universitätsstudium schien anfangs unerreichbar. Ihre Familie konnte sich die Studiengebühren nicht leisten. "Ich habe trotzdem angefangen zu studieren", erinnert sich Fatou. Dieser Mut zahlte sich aus: Schon im zweiten Semester überzeugte sie eine Organisation von ihrem Potenzial und erhielt ein Stipendium.

Ein Leben für die Bildung

Nach ihrem Studienabschluss begann Fatou ihre Arbeit als Sozialarbeiterin bei den SOS-Kinderdörfern. Dort setzt sie sich jeden Tag dafür ein, die Bedeutung von Bildung zu vermitteln. Viele Kinder, die sie betreut, haben keine oder nur eine geringe Schulbildung. Sie wachsen oft in Armut auf, erfahren Diskriminierung und fühlen sich hoffnungslos gefangen.

"Das Schönste an meiner Arbeit ist, dass ich die Veränderungen bei den Kindern oft direkt miterleben kann. Sie werden selbstbewusster. Sie entdecken, was sie alles erreichen können. Für solche Momente schlägt mein Herz."

Fatou Bintou Sallah, Sozialarbeiterin DER SOS-Kinderdörfer in Gambia

"Bildung vermittelt nicht nur Wissen. Sie schenkt uns Selbstvertrauen und das Gefühl, Dinge verändern zu können." Fatou glaubt fest daran, dass Veränderung möglich ist. Durch Workshops, Schulungen und individuelle Unterstützung zeigt Fatou Kindern und Familien neue Wege für ihre Zukunft auf.

Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung

Die SOS-Kinderdörfer setzen sich weltweit dafür ein, dass Kinder zur Schule gehen können und Jugendliche eine Berufsausbildung erhalten. Das ist nur möglich mit lokalen Communities und unserem globalen Netzwerk an Unterstützenden. Denn es braucht ein ganzes Dorf – und Menschen wie Fatou und dich, die sich mit aller Kraft für Bildung einsetzen!

 

Mutter und Kind umarmen sich. Foto: Jakob Fuhr

Spende jetzt!

Es braucht ein ganzes Dorf, um Kindern Bildung zu ermöglichen. Verändere gemeinsam mit uns nachhaltig das Leben von Kindern weltweit.

 

Unsere Überzeugung

Man sagt, es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen. Eine Gemeinschaft, die Geborgenheit schenkt. Die ein Gefühl von Zuhause schafft – weit über die Familie hinaus. 

Wo sich Kinder sicher fühlen, gefördert werden, Chancen bekommen. Damit Kinder voller Zuversicht aufwachsen können. Jeden Tag und überall auf der Welt.

Das zu erreichen, geht nur gemeinsam. Hilf mit und werde Teil unseres weltweiten Dorfs. Denn es braucht ein ganzes Dorf, damit Kinder unbeschwert aufwachsen können.

 

Mehr über die Kampagne