
Es braucht ein ganzes Dorf, um Familien zu befähigen, sich selbst zu helfen.
Die SOS-Kinderdörfer versetzen Menschen auf der ganzen Welt in die Lage, ihre Zukunft aus eigener Kraft zu gestalten. So auch Sichana: Ihr Dorf auf Sansibar kommt mit einer Bienenzucht und Imkerei zu Wohlstand.
Sichanas Tag beginnt um 6 Uhr morgens, wenn sie ihre Kinder für die Schule vorbereitet. Sie geht zum Brunnen, holt Wasser und kocht Tee. Seit ein paar Monaten beginnt danach ein neuer Abschnitt für sie und andere Frauen aus dem Dorf: Sie gehen zu ihren Bienen.
Sichana engagiert sich in einer Imkergruppe, die durch das Familienstärkungsprogramm der SOS-Kinderdörfer auf der Insel Sansibar ins Leben gerufen wurde. Das Programm hat das Ziel, Familien in Armut mit nachhaltiger Bienenzucht und Imkerei ein stabiles Einkommen zu ermöglichen.
Bienen für Familien
Sichana und ihre Kolleginnen lernten zunächst in einem zehntägigen Workshop alles, was sie für den Betrieb einer Bienenfarm wissen müssen. Die SOS-Kinderdörfer unterstützten die Teilnehmerinnen im Anschluss mit finanzieller Starthilfe und statteten sie mit der Schutzausrüstung aus, die für die Arbeit mit Bienen unerlässlich ist.
Mittlerweile erwirtschaften die Bienenzüchterinnen genug, um ihre Familien zu versorgen. Der Honig ist sehr beliebt. Das Geld, das übrig bleibt, zahlen sie auf ein Konto ein – von diesen Rücklagen wollen sie schon bald weitere Projekte finanzieren.
"Wir helfen Familien, neue Einnahmequellen zu erschließen, damit sie für ihre Familien genügend verdienen können. So können wir ihre wirtschaftliche Lage und finanzielle Stabilität verbessern."
Durch die aktive Beteiligung der Frauen auf der Bienenfarm verbessern sie das Leben ihrer Familien – und bringen gleichzeitig Wohlstand und Zukunftsperspektiven in ihre gesamte Gemeinde.
Hilfe zur Selbsthilfe
Mit Weiterbildungen, Beratung und finanzieller Starthilfe ermöglichen wir Familien auf der ganzen Welt, ihre Zukunft aus eigener Kraft zu gestalten. Das geht nur gemeinem mit lokalen Communities und einem globalen Netzwerk an Unterstützenden. Denn es braucht ein ganzes Dorf, um Menschen zu befähigen, sich selbst zu helfen. Und Menschen wie Sichana und dich, die sich für die Gemeinschaft einsetzen.