Startseite Helfen Anders helfen Unterrichtsmaterialien Unterrichtsmaterialien Eine Übersicht Unterrichtsheft "Familie" Arbeitsblätter, Anregungen, Unterrichtseinheiten für die Grundschule zu den Fragen "Was ist Familie?" und "Wie leben Familien in aller Welt?". mehr erfahren Kinder auf der Flucht Unterrichtsvorschläge für 8-12-Jährige: Woher kommen die Menschen? Was erhoffen sie sich? Wie können Kinder hier helfen? mehr erfahren Soziales Lernen mit den SOS-Kinderdörfern "Ubuntu", ein Begriff aus der Zulu-Sprache, bedeutet achtsames Miteinander. In fünf Unterrichtseinheiten lernen Grundschulkinder mehr über globale Gerechtigkeit, Respekt und Verantwortung. mehr erfahren SOS-Grundschul-Materialien Was spielen Kinder in Mosambik? Wovon träumen Mädchen in Somalia? Die Unterrichtshilfen im Magazin geben Anregungen und bieten Stundenkonzepte sowie Arbeitsblätter zu den Themen Zuhause, Familie und Zusammenhalt. mehr erfahren SOS-Kinderdörfer-Bastelblock Schaukelpferd, Fingerpuppe, Fußballfeld: Mit unseren Bastelvorlagen zum Anmalen, Ausschneiden, Falten und Kleben können Kinder von 6-10 Jahren ihr eigenes SOS-Kinderdorf gestalten! Die Bastelvorlagen Ausdrucken finden Sie mehr erfahren Zehn Unterrichtseinheiten: Spiele und Vorlagen zum sozialen Lernen So macht Lernen Spaß! Die SOS-Kinderdörfer haben zusammen mit Spielpädagogen und Lehrern zehn Unterrichtseinheiten zum sozialen Lernen erstellt. Informationen und Unterrichtsmaterialien zum Download finden Sie mehr erfahren SOS-Kinderweltkarte Für alle kleinen Entdecker von 5-10 Jahren gibt es nun eine SOS-Kinderweltkarte. Mit den zusätzlichen Bastelbögen können die Kinder die Karte verzieren. Diese schöne Bastelidee fördert die Kreativität der Kinder und bringt ihnen die Welt, in der sie leben, spielerisch näher. Den Download der Materialien finden Sie mehr erfahren Spielfilm-DVD: Kinderfilme aus aller Welt Kinderfilme aus aller Welt" heißt unsere DVD für Kinder von 6-10 Jahren. In prämierten Kurz- und Spielfilmen aus Lateinamerika, China, Australien und Europa geht es ums Kindsein in aller Welt. mehr erfahren TEILEN Link in die Zwischenablage kopiert.