Eine Patenschaft in Lateinamerika übernehmen

Schenken Sie alleingelassenen Kindern in Lateinamerika eine Zukunft!

Millionen von Kinder leben in Lateinamerika ohne elterliche Fürsorge, oftmals auf der Flucht und umgeben von Armut und Gewalt. Diese Kinder brauchen Essen, ein Dach über dem Kopf, medizinische Versorgung und eine Ausbildung. Diese Kinder brauchen Ihre Hilfe!

Mit Ihrem regelmäßigen Patenbeitrag können Sie ein Schicksal ändern.
Wählen Sie ihren monatlichen Betrag und werden Sie Pate für ein Kind in Lateinamerika!

DZI geprüft       transparent und wirksam       In 20 lateinamerikanischen Länder

Kinder aus Sri Lanka spielen mit Seifenblasen.

Was bewirke ich für mein Patenkind in Lateinamerika?

Ihr Patenkind kann durch Sie eine selbstbestimmte Zukunft haben.

  • Ihr Patenkind kann geborgen in einer Familie im SOS-Kinderdorf aufwachsen.
  • Alles, was man zum Leben braucht, ist vorhanden: Essen, Kleidung und Medizin.
  • Eine Schulbildung ist garantiert und individuelle Talente werden gefördert.
  • Durch das stabile Umfeld im SOS-Kinderdorf kann sich Ihr Patenkind zu einer starken Persönlichkeit entwickeln
  • Nicht nur Ihr Patenkind profitiert, auch das Umfeld des Kinds wird gestärkt: Die Familie, aber auch Kindergärten und Schulen der SOS-Kinderdörfer.
Pate in Lateinamerika werden
Ein Mädchen aus China blickt freudig in die Kamera.

Was kostet eine Patenschaft in Lateinamerika?

Mit nur einem Euro am Tag können Sie nachhaltig helfen.

  • Die SOS-Kindpatenschaft kostet 31€/Monat, gerne können Sie den Betrag auch selbst erhöhen.
  • Sie können Ihre Patenschaft immer und ohne Angabe von Gründen beenden.
  • Ihr Betrag kann flexibel und immer geändert werden.
  • Die Beiträge sind steuerlich absetzbar.
Pate in Lateinamerika werden
Zwei Jungs aus Vietnam blicken freudig in die Kamera.

Was bekomme ich mit einer Patenschaft in Lateinamerika?

Sie nehmen an der Entwicklung Ihres Patenkindes in Asien teil.

  • Sie erhalten persönliche Patenschaftsunterlagen mit einem Bild und dem Lebenslauf von Ihrem Patenkind
  • Zweimal jährlich erfahren Sie, wie es ihrem Patenkind geht und erhalten aktuelle Informationen aus dem Dorf.
  • Sie erhalten Zugang zum Onlineportal mit regelmäßig neuen Bildern und Videos über Ihr Patenkind und das Umfeld
  • Sie bekommen regelmäßig das Magazin der SOS-Kinderdörfer weltweit.
  • Jährlich wird Ihnen automatisch Ihre Spendenbescheinigung geschickt.
Pate in Lateinamerika werden

 

Was tun die SOS-Kinderdörfer für Kinder und Jugendliche ohne elterliche Fürsorge in Lateinamerika?


Familie

  • SOS-Kinderdörfer: Dort finden 4.800 elternlose und verlassene Kinder ein liebevolles Zuhause. Die Kinder wachsen in einer Familie zusammen mit Geschwistern auf und werden von einer SOS-Kinderdorf-Mutter betreut.
  • Jugendbetreuung: Wenn Jugendliche aus unseren SOS-Kinderdörfern eine weiterführende Schule besuchen oder eine Ausbildung beginnen, ziehen sie in Jugendwohngruppen um. Dort betreuen und begleiten wir 2.300 junge Menschen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit.

Bildung

  • Grund- und Sekundärbildung: Unsere Schulen bieten eine hochwertige Schulbildung. Kinder und Jugendliche aus den SOS-Kinderdörfern und deren Nachbarschaften besuchen dort den Unterricht. Darüber hinaus bieten wir z.B. Alphabetisierungskurse für Eltern. 4.800 Schulkinder und Erwachsene haben dadurch Zugang zu Bildung.

  • Berufsausbildung: Mit unseren Berufsbildungszentren, Ausbildungsinitiativen und Fortbildungsangeboten fördern wir gezielt 3.500 sozial benachteiligte junge Menschen und Eltern.

Häufige Fragen zur Patenschaft in Lateinamerika

 

Sie erhalten innerhalb von wenigen Tagen Ihre Patenunterlagen mit einer kurzen Vorstellug und einem Foto Ihres Patenkindes bzw. eine nähere Beschreibung der SOS-Kinderdorf-Einrichtung, die Korrespondenzadresse sowie Ihre Patennummer und Angaben für die Zahlung Ihres Patenbeitrages. Außerdem erhalten Sie Informationen zu dem jeweiligen Land sowie Ihr Patenhandbuch als Nachschlagewerk für die häufigsten Fragen.

Im weiteren Verlauf der Patenschaft erhalten Sie direkt aus dem Land regelmäßige Informationen über die Entwicklung Ihres Patenkindes oder SOS-Kinderdorfes sowie ein Foto pro Jahr.

Sofern Sie bei der Anmeldung eine Email-Adresse angegeben haben, erhalten Sie einen Einladungslink für das digitale Patenportal, in dem Sie aktuelle Fotos und Videos zu Ihrer Patenschaft einsehen können.

Wir wünschen uns grundsätzlich langfristige Patenschaften. Wünschenswert wäre mindestens ein Jahr, doch die Laufzeit Ihrer Patenschaft bestimmen Sie selbst nach Ihren Möglichkeiten. Sie können eine Patenschaft deshalb jederzeit ohne Kündigungsfrist und ohne Angabe von Gründen schriftlich kündigen. Wir bitten Sie nur, uns entsprechend zu informieren, damit wir rechtzeitig einen neuen Paten bzw. eine neue Patin finden können.

Unsererseits läuft eine Kindpatenschaft so lange, bis das Kind aus der Obhut der SOS-Kinderdörfer ausscheidet – in der Regel, wenn es seine Berufsausbildung abgeschlossen hat und finanziell auf eigenen Beinen stehen kann. Die Patenschaft endet automatisch nach Vollendung des 23. Lebensjahrs.

Ja, die Patenschaftsbeiträge sind steuerlich absetzbar. Sie erhalten nach Jahresabschluss von uns automatisch eine Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung) zugesandt, meist Anfang Februar des Folgejahres.

Weitere Fragen und Antworten zur Patenschaft finden Sie in unserem Service-Bereich.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen zu aktuellen Projekten.

Ihre Spende an die SOS-Kinderdörfer weltweit können Sie von der Steuer absetzen. Die SOS-Kinderdörfer weltweit sind als eingetragene gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaft- und Gewerbesteuer befreit. (Steuernummer 143/221/91910)