
Female Empowerment
Ihr Unternehmen als Wegbereiter für die Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen.
Kinderehen, Armut, Analphabetismus und fehlende Bildungschancen – Frauen und Mädchen sind auch heute noch stark benachteiligt. Trotz der Tatsache, dass Geschlechtergleichheit ein Ziel der Agenda 2030 ist, könnte es bis zu 134 Jahre dauern, bis wir dieses Ziel erreichen.
Benachteiligung von Frauen und Mädchen weltweit
FRAUEN
WELTWEIT
werden jährlich vor ihrem 18. Geburtstag verheiratet
(Quelle: UNICEF, "Child Marriage: A Threat to Girls' Rights", 2023)
DER FRAUEN
WELTWEIT
haben keinen Zugang zu Bildung
Quelle: UNESCO, "Global Education Monitoring Report", 2022
DER FRAUEN
WELTWEIT
nehmen an der bezahlten Arbeit teil
Quelle: ILO, "World Employment and Social Outlook 2023"
Mit einer Female-Empowerment-Partnerschaft kann Ihr Unternehmen aktiv zur Förderung der Gleichstellung beitragen und Mädchen sowie Frauen den Weg in ein selbstbestimmtes Leben ebnen. Sie unterstützen die Gründung von Girls-Clubs, in denen Mädchen in Rhetorik und Selbstbehauptung geschult werden.
Die Unterdrückung von Frauen hängt maßgeblich damit zusammen, dass Mädchen das Recht auf Bildung verwehrt wird. Frauen mit Schul- und Berufsausbildung können sich erfolgreich gegen patriarchale Strukturen und Diskriminierung behaupten – und sie tun es.
Gemeinsam mehr erreichen – werden Sie Partner für Female Empowerment und setzen Sie sich für die nächsten Generationen ein.
Ihr Mehrwert als Partner für Female Empowerment
Attraktives
Partnerpaket
- Partner-Logo
- Vorlagen für Social-Media, Webbanner und E-Mail-Signatur
- Projektberichte sowie Text- und Bildmaterial
Wirksamkeit
Ihrer Förderung
- zweckgebunden für Ihre Themenfelder
- Mitteleinsatz gemäß DZI-Siegel
- Beitrag zu den SDG's
Das Mehr
für Ihr Unternehmen
- steuerlich absetzbar
- persönliche Urkundenübergabe
- Austausch in unserem Netzwerk von Unternehmen

Projektbeispiel
Female Empowerment in Khulna, Bangladesch
Trotz des wirtschaftlichen Wachstums in Bangladesch ist eine Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen dort kaum zu verzeichnen. Das CFE-Programm (Community Empowerment for Family Empowerment) in Khulna setzt daher genau an diesem Punkt an und konnte bereits beeindruckende Fortschritte erzielen.
Es unterstützt derzeit 255 marginalisierte Frauen in 12 Selbsthilfegruppen, die sich über Themen wie Kinderheirat, Kinderrechte und Kindererziehung austauschen. Das Programm bietet zum Beispiel Schulungen zur Hühnerzucht an, um Frauen zu helfen, eigene Geschäfte zu starten, etwa durch die Anschaffung von Küken oder Fahrrad-Transportern.
Außerdem ermöglicht es Mädchen aus armen Familien den Schulbesuch durch Übernahme von Schulgebühren und anderen Kosten. Zusätzlich werden Weiterbildungen in Computeranwendungen und Englisch angeboten, um die Zukunftschancen von Mädchen und Frauen in Khulna zu verbessern.
„Ich danke den SOS-Kinderdörfern sehr für diese großartige Chance, mein Leben und das Leben meiner Familie so positiv und nachhaltig zu verändern."
Die Themen-Partnerschaft Female Empowerment fördert die folgenden SDGs (Sustainable Development Goals)
Lassen Sie uns gemeinsam mehr erreichen!


Ihr Beitrag zählt – weitere Fokus-Themen


