Eine Person nimmt mit beiden Händen einen Stapel Laptops auf.

Hardware am Ende – mach sie zur Spende!

Was tun mit ausgedienten Firmen-Laptops, PCs oder Smartphones?

Für viele Unternehmen ist die Verwertung alter Hardwaregeräte mit Aufwand und Kosten verbunden. Doch es geht auch anders – ressourcenschonend, sinnvoll und sozial.

Sammeln Sie ausgediente Firmengeräte wie Smartphones, Laptops, PCs, Monitore etc., im Zuge einer Umrüstung, Modernisierung, Auflösung von Bereichen oder Standorten und wandeln sie diese in eine Geldspende zugunsten der SOS Kinderdörfer um und unterstützen sie Kinder in Not.

Starten Sie eine Sammelaktion, motivieren Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen, auch ihre nicht mehr benötigten Hardwaregeräte beizusteuern. 

Über unseren Fachpartner Way2Buy, der spezialisiert auf das Thema Life-Cycle Management ist, werden die gesammelten Geräte fachgerecht verwertet, recycelt oder nach Aufbereitung weiterverkauft. Der Erlös wird als Geldspende an die SOS-Kinderdörfer weitergegeben.

So leisten Sie nicht nur einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft, sondern unterstützen zugleich einen guten Zweck.

Starten Sie Ihre Sammelaktion!

  1. Sammeln Sie Altgeräte wie Smartphones, Laptops, PCs, Monitore etc., ob defekt oder funktionstüchtig.
  2. Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie alle relevanten Informationen zur Abwicklung.
  3. Way2buy setzt sich unmittelbar mit Ihnen in Verbindung und führt für Sie alle nötigen Schritte im Zusammenhang mit Versand, Abholung, Datenschutz sowie der sicheren Datenlöschung durch.

  4. Die Geräte werden von unserem Fachpartner bewertet. Im Anschluss erhalten Sie ein verbindliches Angebot mit den ermittelten Restwert ihrer Altgeräte.
  5. Mit Ihrer Zustimmung wird unser Partner den vollen Wert als Geldspende an die SOS-Kinderdörfer überweisen. Für Ihre Spende erhalten Sie danach eine Zuwendungsbescheinigung.

Soziale und ökologische Auswirkungen von Elektroschrott

Müllhalde in Gambia. Foto: Jakob Fuhr

Laut einem UN-Bericht fallen weltweit jährlich über 60 Millionen Tonnen Elektroschrott an. Davon werden lediglich etwa 20 % fachgerecht recycelt.

Ein erheblicher Teil ausrangierten Elektronikgeräte landet illegal im Globalen Süden und werden oft unter prekären Bedingungen zerlegt, verbrannt oder deponiert – meist von schlecht geschützten Arbeiter:innen, darunter auch Kinder.

Die Freisetzung giftiger Stoffe wie Blei, Quecksilber und Dioxine gefährdet die Gesundheit der Menschen vor Ort massiv und schädigt Böden, Wasser und Luft.

Ihre Vorteile:

  • Einfache Verwertung: Ihre Altgeräte werden kostenlos abgeholt und sicher und nachhaltig verwertet.
  • CSR-Bericht: Nutzen Sie die Aktion als Nachweis für ihre CSR Berichterstattung.

  • Mitarbeitende motivieren: Fördern Sie ein nachhaltiges, verantwortungsvolles Miteinander.

  • Wertvolle Ressourcen schonen: Tragen Sie dazu bei, Altgeräte zu recyceln und wiederzuverwenden.

  • Umwelt schützen:  Sie leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und sparen CO2.

  • Sozialer Beitrag: Die Einnahmen Ihrer Aktion kommen einem sozialen Zweck zugute.

Lassen Sie uns zusammen aktiv werden!

Team Corporate Partnerships

unternehmenspartner@sos-kd.org
 +49 (89) 17914-600

Häufige Fragen

Wenn Sie mindesten zehn Geräte gesammelt haben, können Sie eine nachhaltige Verwertung anfragen.

Kontaktieren Sie uns:

unternehmenspartner@sos-kd.org

+49 (89) 17914-600

Wir vermitteln zwischen Ihnen und unseren Fachpartner.

 Den Termin vereinbaren Sie mit unserem Fachpartner.

Die Abholung wird von Way2buy organisiert.

Unser Fachpartner Way2buy bewertet ihrer Geräte und Sie erhalten ein Angebot für den Ankauf. Wenn Sie dem Angebot und der Spende zustimmen, wird der Gesamtwert Ihrer Geräte in ihrem Namen an die SOS-Kinderdörfer weltweit gespendet.

Gut zu wissen: Sie erhalten von Way2buy ein dezidiertes Löschprotokoll für jedes Gerät sowie ein Datenschutzzertifikat für Ihre Unterlagen.

Ja, Sie erhalten von den SOS-Kinderdörfer weltweit eine Zuwendungsbescheinigung über die Geldspende.