
Sportaktionen: Bewegung tut Gut(es)
Starten Sie eine Sport-Challenge in Ihrem Unternehmen! So bringen Sie Kolleg:innen zusammen und fördern durch gemeinsame Bewegung nicht nur ihre Gesundheit, sondern unterstützen dabei auch einen guten Zweck. Sie bestimmen selbst die Spendenhöhe und die Ziele Ihrer Sport-Challenge.
Über unsere Partner-Apps lassen sich einfach Challenges erstellen, individuelle Erfolge und Teamleistungen dokumentieren und verfolgen. Die Partner-Apps stehen für Spenden-Challenges zu Gunsten der SOS-Kinderdörfer kostenlos zur Verfügung. Eine Sport-Challenge kann ein Firmenlauf, Fahrradfahren, ein Training im Fitnessstudio sein oder Aktivitäten in Sportstätten. Jede Bewegung zählt!
Erstellen Sie über Move Republic oder WALK 15 Ihre kostenlose Challenge!
Bewegung tut Gut(es): Ihre Vorteile
- Alle können mitmachen: Laden Sie Kund:innen, Lieferant:innen oder Freund:innen ein.
- Gesundheit fördern: Weiten Sie Ihr betriebliches Gesundheitsmanagement aus.
-
Über alle Grenzen: Weltweit und Standort übergreifend können Mitarbeitende einzeln oder in Teams teilnehmen.
-
Individuelle Etappen und Ziele: Erstellen Sie Ihre eigenen Routen und Etappenziele!
-
Schnell und einfach: Über die Apps können Sie mühelos Ihre Aktion aufzeichnen lassen.
Jede Bewegung zählt! Egal, ob Sie mit dem Rad zur Arbeit fahren, mit dem Hund spazieren gehen oder sich zum Sport mit Freund:innen verabreden!
Sport-Challenge
Einfach anmelden!
- Entscheiden Sie sich für einen unserer App-Partner und melden Sie sich über das Formular auf der jeweiligen Website an: MoveRepublic oder Walk15.
- Unser App-Partner sendet Ihnen einen Link (bzw. QR-Code), mit dem Sie als Initiator:in die App herunterladen und auf Ihrem Handy installieren können. Unser App-Partner unterstützt Sie beim Einrichten Ihrer Challenge und Ihres Spendenziels und steht Ihnen für alle Fragen rund um Ihre Challenge zur Verfügung.
- Laden Sie Teilnehmer:innen ein über die App, per E-Mail oder den QR-Code und starten Sie gemeinsam Ihre Challenge.
- Am Ende der Challenge lesen Sie in der App ab, welche Bewegungsleistung zusammengekommen ist. Den Gesamtbetrag, der aus dieser Leistung errechnet wird, überweisen Sie dann als Spende an die SOS-Kinderdörfer an folgendes Spendenkonto:
-
SOS-Kinderdörfer weltweit
GLS Gemeinschaftsbank
IBAN: DE11 4306 0967 2222 2000 04
BIC: GENO DE M1 GLS
Stichwort: Move2Help
Partner-Apps im Überblick

Laufaktionen oder Fahrradaktionen in getrennten Challenges
Individuelle Etappen und Routen festlegen
Anzeige der erlaufenen Schritte in Euro und eingesparten CO2-Werte
Keine Möglichkeit sich für Sportstätten anzumelden
Lauf- Fahrrad- Sportstätten Aktionen in einer Challenge
Individuelle Etappen und Routen festlegen
Anzeige der erlaufenen Schritte/km als Activity Points (nicht in Euro)
Übersichtliche Aufbereitung und Visualisierung der Challenges
Beispiel aus der Praxis
Best Practice NFON: Aus Bewegung wird Wirkung!
Das Unternehmen NFON organisiert einen Spendenlauf mit dem Ziel, insgesamt 160.000.000 Schritte zu sammeln.
Die gesammelten Schritte werden auf die 16 Standorte der Firma verteilt, sodass die Teilnehmer:innen symbolisch die Möglichkeit haben, 16 verschiedene Städte zu durchlaufen. Für jeden erreichten Firmenstandort spendet NFON einen festgelegten Betrag an die SOS-Kinderdörfer weltweit.
Vielen Dank NFON für die tolle Aktion und die Unterstützung!
Jetzt Sport-Challenge starten!
Spendenkonto für Ihre Sport-Challenge
SOS-Kinderdörfer weltweit
GLS Gemeinschaftsbank
IBAN: DE11 4306 0967 2222 2000 04
BIC: GENO DE M1 GLS
Stichwort: Move2Help

Mitarbeiter:innen-Aktionen
Häufig gestellte Fragen zu Sport-Challenges für Unternehmen
Gehen Sie auf die Seite von Walk15 oder Move Republicund füllen Sie dort das Formular zur Anmeldung Ihrer Aktion aus. Das Formular wird dann an den App-Anbieter übermittelt, der sich anschließend mit Ihnen in Verbindung setzt und weitere Details direkt klärt.
Der App-Anbieter sendet Ihnen einen Link (bzw. QR-Code) zu, mit dem Sie als Initiator:in die App herunterladen und auf Ihrem Handy installieren können. Nun müssen Sie nur noch Ihre Teilnehmer:innen zum Mitmachen einladen.
Das können Sie entweder direkt in der App machen oder Sie senden eine E-Mail mit dem QR-Code Ihrer Challenge an die Teilnehmer:innen.
Beim Anlegen Ihrer Challenge legen Sie drei Termine fest:
- Voranmeldung: Wann beginnt der Zeitraum, um die Einladungen zu versenden (also der Vorlauf bis zum eigentlichen Start)?
- Beginn der Challenge: Wann soll die Aktion beginnen?
- Ende der Challenge: Wann soll die Aktion beendet werden?
Teams und Gruppen können Sie ganz einfach einrichten. Unser App-Partner unterstützt Sie dabei.
Unser App-Partner unterstützt Sie, wenn Sie Strecken und Etappenziele festlegen möchten.
Am Anfang einer Challenge legen Sie einen Spendenbetrag und ein Aktionsziel fest, das von Ihrem Team erreicht werden soll, zum Beispiel 1.000 Kilometer. Am Ende Ihrer Aktion lesen Sie in der App ab, was an Schritten, Kilometern oder Stunden zusammengekommen ist. Diesen Gesamtbetrag überweisen Sie dann als Spende an die SOS-Kinderdörfer und erhalten eine Spendenquittung dafür.
Bitte nutzen Sie dafür folgendes Spendenkonto:
SOS-Kinderdörfer weltweit
GLS Gemeinschaftsbank
IBAN: DE11 4306 0967 2222 2000 04
BIC: GENO DE M1 GLS
Stichwort: Move2Help
Nein. Die Apps dienen als Plattformen zum Anzeigen der gelaufenen Schritte oder gefahrenen Kilometer. Über die App werden KEINE Zahlungen transferiert. Die Zahlung überweisen Sie bitte an das Spendenkonto der SOS-Kinderdörfer. Dafür erhalten Sie eine Spendenquittung.
Bitte nutzen Sie folgendes Spendenkonto:
SOS-Kinderdörfer weltweit
GLS Gemeinschaftsbank
IBAN: DE11 4306 0967 2222 2000 04
BIC: GENO DE M1 GLS
Stichwort: Move2Help
Beide App-Anbieter unterstützen die SOS-Kinderdörfer mit der kostenfreien Nutzung der App für Initiator:innen und Teilnehmende, sofern die aus der App-Nutzung resultierenden Spenden den SOS-Kinderdörfern zu Gute kommen.
Entscheiden Sie selbst – beide Apps können auch kostenlos getestet werden. Melden Sie sich direkt bei den Ansprechpartner:innen zur kostenlosen Testversion. Weitere Informationen zu den Apps finden Sie auf den Webseiten der Anbieter:
Ihre Ansprechspersonen:
Move Republic: Till Kubelke, e-mail: till.kubelke@moverepublic.com, Tel: +49 175 7200081
WALK 15: Theresa Hümmer, e-mail: theresa@walk15.app, Tel: +49 175 4503540

Corporate
Volunteering
Stärken Sie Ihr Employer-Branding und begeistern Sie Ihre Mitarbeitenden.

Cause-Related-Marketing
Laden Sie Ihre Marke positiv auf mit einer wirksamen CRM-Kampagne.

Strategische Partnerschaften
Schaffen Sie gemeinsam mit uns nachhaltige Veränderung für Kinder und Jugendliche.