Die kleine Dima erzählt von Weihnachten in Bethlehem, der Geburtsstadt Jesu. Dima wohnt im SOS-Kinderdorf von Bethlehem und feiert dort mit ihren SOS-Geschwistern Weihnachten.
Weihnachten im Geburtsort Jesu
Das Kinderdorf gibt es seit fast 50 Jahren. „Aus aller Welt kommen die Menschen zu uns, besonders jetzt, in der Weihnachtszeit“, sagt Dima. In Bethlehem ist auch alles für Weihnachten geschmückt. Zehn Häuser hat das SOS-Kinderdorf in Bethlehem. Dima wohnt im Haus Nummer Fünf, zusammen mit sechs SOS-Geschwistern. Sie ist sehr auf Weihnachten gespannt. „Das Tolle an unserem SOS-Dorf ist, dass wir alle eine große Familie sind und immer irgendwo was los ist. Heute wird im Haus meiner Freundin Plätzchen gebacken und ich bin dabei“, freut sie sich.
Besuch vom Weihnachtsmann im Kinderdorf
„Die Kinder können hier den Geist der Weihnacht erleben: den Schnee, die Schokolade, den Baum schmücken, auf Jesus warten und auf den Weihnachtsmann warten. Sie sollen sich freuen und den Geist der Weihnacht erfahren“, sagt SOS-Mutter Yana. Jedes SOS-Haus bekommt einen Weihnachtsbaum mit viel Lichtern und Dekoration. „Es macht großen Spaß, den Baum zu schmücken. Auch weil wir alle zusammen anpacken“, sagt Dima.
Vor Weihnachten ist es voll in Bethlehem. Die Menschen kommen von überall her, um den Ort zu sehen, wo Jesus geboren wurde. Auch der Dorfleiter will den Kindern den Ort zeigen, wo Jesus Christus geboren wurde. Unten ist ein kleiner Raum. Dort soll die Grotte gewesen sein, in der Jesus geboren wurde. „Ich bin glücklich, weil ich was ganz Neues entdeckt habe, das war ein gutes Gefühl“, sagt Dima, als sie sich die Stelle angesehen hat. Wenige Tage vor dem Heiligen Abend kommt sogar der Weihnachtsmann ins SOS-Kinderdorf. Er kommt mit vielen Helfern. Es ist ein großes Spektakel und es gibt auch Geschenke.