Peru: Kreative Hände, glückliche Momente
SOS-Kind Karina erzählt ihre Geschichte
El Niño hat ihr und ihren drei Brüdern die Mutter genommen, der Vater war mit vier Kleinkindern überfordert. Deshalb ist Karina im SOS-Kinderdorf Chiclayo in Peru aufgewachsen und studiert heute Kunst- und Computerwissenschaften.

"Alles, was du lernst, lernst du für dich"
Im April 1998 wurden die vier Kinder sehr herzlich von der SOS-Kinderdorfmutter Mercedes, die alle Meche nennen, in ihre neue SOS-Kinderdorffamilie aufgenommen. Von Anfang an brachte Meche der Familie bei, Ordnung zu halten und stets gut organisiert zu sein. „Alles, was du lernst, lernst du für dich und für deine künftige Familie“, predigt Meche ihren Schützlingen immer wieder. „Ich hatte eine wirklich schöne Kindheit im SOS-Kinderdorf Chiclayo“, sagt Karina stolz. Nun bin ich älter geworden und statt mit meinen Puppen zu spielen, entwerfe und nähe ich heute lieber Puppenkleider für meine kleine Schwester. In der Schule mag ich die kreativen Fächer am liebsten. Kunst fasziniert mich. Es ist einfach schön, mit den eigenen Händen etwas zu gestalten und am Ende das Ergebnis zu bestaunen."
Studium und Kleingewerbe mit Kunst
"Ich habe schon gelernt Stroh zu weben, Hanf zu flechten und Truhen zu dekorieren. Nun verkaufe ich die Objekte, die ich hergestellt habe. Von dem Erlös kann ich neue Arbeitsmaterialien kaufen, mit denen ich neue Gegenstände erschaffe oder meine Techniken verbessern kann. In meiner Freizeit habe ich für das Kinderdorf die Gestaltung und Dekoration der Kindergeburtstage übernommen, was mir sehr viel Spaß macht. Zurzeit studiere ich Kunst- und Computerwissenschaften. Später würde ich gerne noch Graphik Design lernen, um meine eigenen Website zu erstellen. Dort könnte ich dann meine kleinen Kunstwerke und Kreationen verkaufen. Meine Geschwister und ich haben einen Traum: Wir wollen später ein Haus kaufen, wo alle gemeinsam leben. Dann können wir bis ins hohe Alter weiterhin so glücklich zusammenleben wie im SOS-Kinderdorf Chiclayo."