Ein super Team
Josephine Kothe und ihre Klasse setzen sich für Kinder in Afrika ein. Die Schüler der Grundschule im brandenburgischen Zepernick verkauften Kuchen für den guten Zweck.

Die Idee sorgte in der Klasse erst mal für reichlich Diskussionsstoff, doch am Ende war für alle klar: "Wir machen gemeinsam in der Schule einen Kuchenverkauf für SOS in Afrika". Und spätestens ab da zogen alle 21 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5C der Grundschule Zepernick an einem Strang. "Es war wirklich schön zu sehen, wie super die Klasse als Team zusammengearbeitet hat. Alle waren richtig begeistert bei der Sache", erinnert sich Josephines Mutter, Carola Kothe.
Als Verkaufstag hatte sich die Klasse mit ihrer Lehrerin Frau Schoene den 4. März ausgesucht. Das Backen der Muffins und der Kuchen erledigten die Kinder vorher zusammen mit ihren Eltern zuhause. Servietten, Gabeln und alles weitere brachten sie zum Aktionstag von daheim mit. Um den Aufbau der Verkaufstische kümmerte sich Josephines Opa gemeinsam mit ein paar Eltern. Pünktlich zur großen Pause konnte dann am 4. März der Verkauf beginnen. Schüler, Eltern, Lehrer und die Kinder aus dem benachbarten Hort kamen, um für 50 Cent pro Stück Kuchen und Muffins zu kaufen. An den Tischen gab es neben den Leckereien auch noch Informationsmaterial darüber, wohin die Einnahmen gespendet werden.
Der Kuchenverkauf war ein Riesenerfolg. "Die Klasse hat gar nicht mit so einen Erfolg gerechnet und hat sich total gefreut", erzählt Josephine. Der Erlös kommt nun Kindern in Afrika zugute und hilft der SOS-Familienhilfe in Freetown in Sierra Leone.
Wenn Sie jemanden als Spender des Monats vorschlagen möchten, schreiben Sie bitte an: Simone Kosog simone.kosog@sos-kd.org.