Video: SOS-Klinik Mogadischu

Lebensrettende Hilfe für Kinder und Mütter

In einem Land, in dem das Leben tausender Kinder bedroht ist von Dürre, Bürgerkrieg und Terror, ist die SOS-Mutter-Kind-Klinik eine Oase der Hoffnung. In unserem Video kommen die Ärzte und Pfleger zu Wort, die in der SOS-Klinik auch unter schwierigsten Bedingungen die medizinische Versorgung für Schwangere, Mütter und Kinder in Mogadischu aufrechterhalten.

"Das Höllenloch von Afrika" wird Somalia von politischen Beobachtern genannt. Seit dem Ausbruch des Bürgerkriegs Anfang der 90er Jahre leben die Menschen dort in Armut und Angst. Wiederholte Dürrekatastrophen haben die Lage vor Ort zusätzlich verschärft. Seit 2012 gibt es eine Regierung, die langsam zur Stabilisierung des Landes beiträgt. Aber noch immer existiert praktisch keine öffentliche Gesundheitsversorgung.

Die SOS-Klinik hat die hilfsbedürftigen Menschen nie im Stich gelassen. Egal, auf welcher Seite des Konflikts jemand steht: die Gesundheitsfürsorge in der SOS-Klinik kann jeder in Anspruch nehmen.

Das Fortbestehen der SOS-Klinik ist bedroht!

Nach dreißig Jahren intensiver Nutzung müssen die Klink-Gebäude dringend renoviert und die Ausstattung erneuert werden. Die EU unterstützt den laufenden Betrieb der Klinik, aber die Mittel für die Renovierung fehlen. Die SOS-Mutter-Kind-Klinik ist das wichtigste Krankenhaus für die Menschen im Großraum Mogadischu, die auf der Suche nach medizinischer Hilfe sind. Für die Patienten sind der Erhalt und die Sanierung der Klinik überlebenswichtig.

 

Bitte unterstützen Sie die
SOS-Klinik in Mogadischu!

Mit Ihrer Spende können in der SOS-Klinik Mogadischu jedes Jahr tausende Menschenleben gerettet werden.

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Informationen zu aktuellen Projekten.

Ihre Spende an die SOS-Kinderdörfer weltweit können Sie von der Steuer absetzen. Die SOS-Kinderdörfer weltweit sind als eingetragene gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaft- und Gewerbesteuer befreit. (Steuernummer 143/221/91910)