Startseite Informieren Über uns Kooperationen Institutionen & Organisationen Staatliche Partner Regierungen Regierungen Die SOS-Kinderdörfer sind in 136 Ländern aktiv und arbeiten mit den nationalen Regierungen auf vielfältige Weise zusammen. In jedem Land, in dem die SOS-Kinderdörfer aktiv werden, ist es ein Ziel, eine nationale Organisation mit eigenem Vorstand zu bilden. Jeder SOS-Kinderdorf-Verein unterzeichnet wiederum eine Vereinbarung mit der jeweiligen nationalen Regierung. Die Zusammenarbeit mit Regierungen, Behörden und Institutionen erstreckt sich auf Kinderbetreuung, Bildung, Sozialarbeit sowie Entwicklungsprojekte. Das auf der Familie basierende pädagogische Konzept der SOS-Kinderdörfer dient in vielen Ländern als Vorbild, um die Betreuung von Waisenkindern zu verbessern. In einigen Ländern wirken die SOS-Kinderdörfer mit, um nationale Aktionspläne und Gesetzesreformen zu Kinderschutz und Kinderrechten auf den Weg zu bringen. TEILEN Link in die Zwischenablage kopiert.