Wussten Sie schon, dass

...im Juni 2000 ein neues Jugendhaus im oberösterreichischen Altmünster eröffnet wurde, das den neuesten Erkenntnissen in Sachen umwelt- und energiebewusstes Bauen entspricht? Dieses "Musterhaus der Nächstenliebe", in dem derzeit zwölf Jugendliche leben, konnte dank der Unterstützung von 175 lokalen Sponsoren verwirklicht werden.
...SOS-Kinderdorf Honduras in Valle de Angeles nahe Tegucigalpa eine Jugendwohneinrichtung für Mädchen mit psychischen und physischen Handikaps leitet? Das Jugendhaus besteht aus einem Wohnbereich und zwei Werkstätten, in denen die jungen Frauen Töpfern und Korbflechten lernen.

...Jugendliche aus den SOS-Jugendhäusern in Nairobi (Kenia) regelmäßig in sozialen Projekten mitwirken? 2001 halfen sie beispielsweise bei Säuberungsaktionen und versorgten zusammen mit Müttern aus dem SOS-Kinderdorf über 300 Straßenkinder mit Frühstück.
...für die Jugendlichen der SOS-Jugendeinrichtung in Lublin (Polen) ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm ausgearbeitet wurde, um ihre Chancen am Arbeitsmarkt zu verbessern? Englisch- und Computerkurse sind ebenso Teil des Programms wie Verkaufs- und Kommunikationstrainings.
...Jugendliche nach erfolgreichem Abschluss ihrer landwirtschaftlichen Ausbildung auf der SOS-Farm in Malpotha (Sri Lanka) als Starthilfe ein Stück Land zur Eigenbewirtschaftung erhalten, das sie allmählich durch den Verkaufserlös ihrer landwirtschaftlichen Produkte erwerben können? Kann ihre Bauernschaft über einen längeren Zeitraum erfolgreich geführt werden, wird ihnen ein Teil der Kaufsumme erlassen.