Seit vielen Jahren unterstützen Menschen, die über den Tod hinaus Gutes bewirken wollen, die SOS-Kinderdörfer weltweit und bedenken sie in ihrem Testament. Die Hilfe, die die SOS-Kinderdörfer weltweit dadurch erfahren, ist zwischenzeitlich zu einem wichtigen Standbein für unser Engagement geworden, weltweit Kindern in Not ein liebevolles Zuhause zu geben.
Wir freuen uns, mit Ihnen persönlich in Kontakt zu kommen und Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!
Online-Infoveranstaltung "Testament und Nachlassabwicklung" am 07.07.2021 um 18:30 Uhr
Warum brauche ich ein Testament? Was passiert mit meinem Hab und Gut, wenn ich einmal nicht mehr bin?
Ein Testament stellt sicher, dass der eigene Wille berücksichtigt wird und kann ein Vermächtnis für die Zukunft sein. Doch worauf muss man bei der Errichtung seines Testaments achten? Und wer kümmert sich um die Auflösung des Haushalts und die Abwicklung des Nachlasses? Welche Unterstützung können die SOS-Kinderdörfer geben?
Die SOS-Kinderdörfer weltweit klären in diesem Web-Seminar die wichtigsten erbrechtlichen Fragen.
Jetzt anmelden
Informationsnachmittage
Hier informieren wir Sie in größerer Gruppe von ca. 10 bis zu 30 Teilnehmern zum Thema "Testament und Nachlassabwicklung" und beantworten gerne Ihre Fragen hierzu. Der Eintritt ist frei.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir Sie herzlich um Ihre Anmeldung per E-Mail an nachlassinfo@sos-kd.org oder telefonisch unter 089 17914 – 333
Termine
Weitere Details finden Sie hier in Kürze.
-
30.06.2021 Düsseldorf
-
01.07.2021 Essen
-
13.07.2021 München
Nachlass-Sprechstunden
Hier stehen wir Ihnen gern in einem persönlichen vertraulichen Gespräch für Ihre Fragen zum Thema "Testament und Nachlass" zur Verfügung.
Bitte wenden Sie sich zur Vereinbarung eines Gesprächstermins an uns: per E-Mail an nachlassinfo@sos-kd.org oder telefonisch unter 089 17914 – 333.
Termine
Weitere Details finden Sie hier in Kürze.
-
17.06.2021 Frankfurt
-
24.06.2021 Hamburg
-
01.07.2021 Essen
Persönliche Beratung
Sollten Sie nicht mobil sein oder ist Ihnen terminlich eine Teilnahme an unseren Informationsnachmittagen oder Nachlasssprechstunden nicht möglich, besuchen wir Sie auf Wunsch auch gern an Ihrem Wohnort. Gerne stehen wir Ihnen für eine Terminvereinbarung zu einem individuellen Gespräch zur Verfügung.
Weitere Informationsmöglichkeiten
We are family! Erben und Vererben unterm Regenbogen
Eine Infoveranstaltung der SOS-Kinderdörfer weltweit
Als Verantwortlicher für die sozialen Programme der Deutschen Post DHL hat Ralf Dürrwang die SOS-Kinderdörfer intensiv kennengelernt. Zusammen mit seinem Mann hat er sich entschieden, die SOS-Kinderdörfer testamentarisch zu bedenken. Er berichtet, warum er sich als Schwuler für diese Organisation entschieden hat. Auch stellen die SOS-Kinderdörfer ihre weltweite Arbeit und effektive Fördermöglichkeiten vor, die Juristin Anett Nägler klärt über die wichtigsten erbrechtlichen Fragen auf. Für alle LGBTIQ*.
Termine werden noch bekanntgegeben.
Weitere Details folgen. Wenn Sie teilnehmen möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: LGBTIQ@sos-kd.org
Mit dem Erbe Gutes tun
"Ich bekomme viel mehr zurück, als ich gebe!", sagt Traudl Bodingbauer. Sie hat ihr Testament zugunsten der SOS-Kinderdörfer gemacht – überzeugt von den Projekten, den Mitarbeitern und der Transparenz der Organisation.